| news | reisebuero
Verkehrsministerium sieht keine Notwendigkeit für "Schwarze Liste"
Nach den Initiativen von Frankreich und Belgien zur Erstellung "Schwarzer Listen" für technisch mangelhafte Fluglinien sieht man in Österreich in dieser Frage keinen Handlungsbedarf.
Es gebe "nach wie vor keine Notwendigkeit, dass Österreich Blacklists erstellt, weil die wären leer", sagte der Sprecher vom zuständigen Verkehrsminister Hubert Gorbach (B), Carl Ferrari-Brunnenfeld am Freitag auf APA-Anfrage. In Österreich gibt es zwar regelmäßige Checks, die bisher aber weitgehend positiv ausgefallen sind. Totalsperren gab es hier zu Lande vor allem deshalb nicht, weil notorische Sicherheitssünder in Europa eher Flughäfen wie Paris, London oder Madrid anfliegen, hieß es dazu aus dem Ministerium. Nach Wien würden vor allem asiatische Airlines kommen, deren Standards generell "top" seien. Sollte die EU eine gemeinsame "Schwarze Liste" planen, müssten "die Standards europaweit die gleichen sein", meinte Ferrari-Brunnenfeld. (apa /red)
Autor/in:
Franz PAUL
Development New Media
Seit fast 25 Jahren wirkt Franz im Hintergrund des Profi Reisen Verlags. Das Layout der Webseiten, die Gestaltung von Werbebannern, der Versand des Newsletters oder die Kundendatenbank entstammen seinen Designs und Programmierungen. Seine Vision ist eine erfolgreiche Umsetzung der Printprodukte in den New Media Bereich.
Touristiknews des Tages
7 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Korean Air lädt zur Flugzeugbesichtigung ein
Am 19. November 2025 können Interessierte... -
Oceania Cruises startet Black Friday-Aktion 2025
Reisende können sich bereits jetzt... -
Einladung zur Sommer-Roadshow von schauinsland-reisen
Gleich sieben Mal macht schauinsland-reisen... -
nicko cruises unterstützt Reisebüros mit Social-Media-Content
Mit Viral Spoon können Reisebüros... -
TUI startet neue Trainings-Challenge für Agents
Vom 6. bis 21. November...
