| news | reisebuero
IATA kritisiert EU-Pläne
Der Internationale Dachverband der Luftverkehrsgesellschaften (IATA) hat Pläne der EU-Kommission gegen Umweltbelastungen durch den Flugverkehr kritisiert.
"Wirksame Lösungen müssen weltweite Lösungen sein", erklärte IATA-Generaldirektor Giovanni Bisignani in Genf. Nach Ansicht der Kommission sollten Europas Fluggesellschaften weniger schädliche Abgase produzieren und dazu notfalls auch ihre Ticketpreise erhöhen.
Die EU-Kommission billigte am Dienstag in Straßburg entsprechende Pläne, die jeden Passagier bis zu neun Euro pro Hin- und Rückflug kosten könnten. "Eine europäische Lösung ist überhaupt keine Lösung", sagte Bisignani. Alle EU-Mitgliedstaaten hätten sich bereits zusammen mit anderen Ländern darauf verständigt, 2007 über Möglichkeiten zur Schadstoffreduzierung zu entscheiden. Auch die großen Industriestaaten (G8) hätten sich auf einen Aktionsplan zum Klimawandel verständigt. Dies könne man bei der EU nicht vergessen haben.
Unzulänglichkeiten bei der staatlichen Kontrolle der Lufträume addierten sich alleine in der EU auf Schäden in Höhe von 4,4 Milliarden Dollar (3,6 Mrd Euro) durch den Ausstoß unnötiger Millionen von Tonnen an Kohlendioxid. "Allein dadurch, dass Europa nicht zu irgendeinem bedeutsamen Fortschritt für einen wirksamen 'Einheitlichen Europäischen Luftraum' fähig ist", sagte der IATA-Chef. (ag/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
29 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
PEP-Tarife von NCL - Stand 27. Oktober 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line... -
Eurotours stärkt Reisebürovertrieb
Nicole Kleber übernimmt die Position... -
Kneissl Touristik: Schulungstage für das Reisejahr 2026
ReiseberaterInnen erwartet in Linz, Graz,... -
TUI Infodinner: Kroatien im Fokus
Knapp 40 Agents informierten sich... -
Einladung: Ungarns Highlights und Kulinarik On Tour
Die Kleber Group und Visit...
