| news | reisebüro
alltours will mit Frühbucherrabatten zulegen
alltours will im kommenden Jahr mit Frühbucherrabatten und WM-Schnäppchen weiter zulegen. Die Preise sollen wieder um durchschnittlich 2,5 Prozent steigen.
Von Superfrühbucherrabatten bis 32 Prozent, Jugend-, Partner- und Seniorenschnäppchen sollen Kunden aber profitieren können, erklärte alltours-Chef Willi Verhuven in Duisburg. Nach einem Buchungsplus im auslaufenden Geschäftsjahr 2004/2005 (31.10.) um 5 Prozent auf 1,52 Millionen Gäste erwartet Verhuven jetzt ein Plus von 1,2 Prozent bei den Gästezahlen und 4,5 Prozent mehr Umsatz. Auf die Gesamtbranche sieht Verhuven wegen nachlassender Kaufkraft dagegen Nullwachstum zukommen. Als Gründe für die höheren Preise nannte alltours gestiegene Kerosinpreise und höherwertige Angebote.
Für die Wintersaison sieht sich alltours im Plan. Nach schwachem Buchungsstart habe zum Ende der Frühbucher-Phase das Geschäft angezogen. Die Menschen wollten die Rabatte noch nutzen. Zum anderen planten Urlauber für Zielgebiete, in denen es Anschläge gab, kurzfristiger. Der Pauschalreisen-Spezialist für Sonnenziele will künftig auch Individualurlaubern entgegen kommen. Einerseits werde das Nur-Flug- Angebot ausgeweitet, andererseits könnten Kunden erstmals auch nur Hotels bei Mindestaufenthalten von zwei Nächten buchen. (ag/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
4 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Dertour Austria Campus Live Deluxe auf Kreta
In Zusammenarbeit mit Austrian Airlines...Bentour verlängert "Quick-Transfer" bis Oktober 2025
Bentour Reisen bietet sein Serviceprodukt...ÖRV: Letzte Vorstandssitzung mit Walter Säckl
Mit der gestrigen Vorstandssitzung verabschiedet...Restplatzbörse: Last Minute-Angebote für den Sommer
Kurzentschlossene können sich freuen: Last...Dertour Austria Campus Live in Sri Lanka
Mitte Mai erkundete eine Gruppe...