| news | destination

Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 33/34


Foto: fewerton / shutterstock.com
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns wieder die wichtigsten Geschehnisse der nächsten Woche zusammen.

Sieben Kontinente, 195 Länder, acht Milliarden Menschen: Unsere Welt steht niemals still. Tagtäglich bewegen unzählige Ereignisse die Bevölkerung in den unterschiedlichsten Teilen des Planeten - Wahlen werden abgehalten, Proteste organisiert und neue Krisenherde tun sich auf. Viele der Geschehnisse gehen in der allgemeinen Informationsflut des digitalen Zeitalters oftmals unter, einige andere sind auch schlichtweg zu weit weg. Um den Überblick zu behalten, stellt Krisenfrühwarn-Experte A3M für uns wöchentlich eine Auswahl der wichtigsten Ereignisse zusammen.

Kommunalwahlen in Libyen:
Am Samstag, den 16.August 2025, sind in Libyen landesweit Kommunalwahlen in Dutzenden von Gemeinden angesetzt. Vor dem Hintergrund der ohnehin sehr unsicheren politischen Lage in dem Land ist hinsichtlich der Wahlen mit Demonstrationen und möglicherweise auch gewaltsamen Ausschreitungen zu rechnen. In den größeren Städten sind Einschränkungen im lokalen Verkehr möglich.

Präsidentschaftswahlen in Bolivien:
In Bolivien finden am Sonntag, den 17.August 2025, Präsidentschaftswahlen statt, bei denen neben dem Präsidenten und Vizepräsidenten auch die Mitglieder des Senats und der Abgeordnetenkammer gewählt werden. In dem südamerikanischen Land herrscht aktuell große Unsicherheit - die einst dominierende Partei MAS (Movimiento al Socialismo) ist durch Streit zwischen dem ehemaligen Staatsoberhaupt Evo Morales und Präsident Luis Arce tief gespalten. Die meisten Umfragen deuten auf eine Stichwahl hin, da keiner der Kandidaten bislang eine klare Mehrheit erreicht. Im Rahmen der Wahlen ist mit Protesten zu rechnen, die örtlichen Behörden erhöhen entsprechend die Sicherheitsmaßnahmen.

Unabhängigkeitstag in Indonesien:
Ebenfalls am Sonntag begehen die Menschen in Indonesien den Unabhängigkeitstag. Im Jahr 1945 befreite sich das Land von der niederländischen Kolonialherrschaft. Besonders in der Hauptstadt Jakarta sind im Hinblick auf den Termin Proteste und örtliche Verkehrsbehinderungen möglich.

Landesweite Streiks im Flugverkehr in Portugal:
Noch bis einschließlich Montag, den 18.August 2025, kommt es in Portugal aller Voraussicht nach zu einem Streik der Mitarbeitenden der Bodenabfertigung an den Flughäfen des Landes. Sollte der Arbeitskampf wie vorgesehen stattfinden, ist mit größeren Einschränkungen im Flugverkehr zu rechnen. Verspätungen und Flugausfälle sind wahrscheinlich, und auch vor sowie nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Beeinträchtigungen kommen. Reisende sollten Verzögerungen bei ihrer Planung berücksichtigen.

Unabhängigkeitstag in Afghanistan:
Die Menschen in Afghanistan feiern am Dienstag, den 19
.August 2025, den Tag der Unabhängigkeit, die das Land 1919 von Großbritannien erlangte. Der Termin folgt nur wenige Tage nach dem Jahrestag der Rückeroberung Kabuls durch die Taliban. Hinsichtlich der Feierlichkeiten sind unter Umständen Proteste möglich - es ist daher besonders in den Städten mit einer erhöhten Präsenz von Polizeikräften und lokalen Verkehrseinschränkungen zu rechnen.


  a3m, krisenhinweise, sicherheit, streik, demonstration, demo, wahlen, protest, unabhängigkeitstag, afghanistan, portugal, indonesien, bolivien, libyen


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteurin

Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.