| tip-luxury | destination » nachhaltigkeit
The Red Sea setzt neue Maßstäbe im regenerativen Tourismus
Die an der Westküste Saudi-Arabiens gelegene Destination The Red Sea ist ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und regenerativen Tourismus. The Red Sea ist das erste Projekt im Nahen Osten, das die LEED-Platin-Zertifizierung nach dem weltweit anerkannten Standard für umweltfreundliches Bauen erhalten hat.
Umfassende Nachhaltigkeitsmaßnahmen
Als Vorreiter eines weltweiten Wandels hin zu einem regenerativen Tourismus bemüht sich The Red Sea nicht nur um den Schutz der lokalen Umwelt, sondern auch um deren Verbesserung, die Erhöhung der Artenvielfalt in der Region und die Bereicherung der lokalen Gemeinschaften auf allen Ebenen der Projektentwicklung. Der riesige Archipel besteht aus über 90 unberührten Inseln, von denen nur 22 für BesucherInnen erschlossen werden und neun unter Naturschutz stehen. 75% der Inseln bleiben unberührt. Die Inseln sind umgeben von Korallenriffen, Seegraswiesen und Mangroven. Das Landesinnere der Region ist geprägt von einer ausgedehnten und abwechslungsreichen Wüstenlandschaft mit kaskadenförmigen Sanddünen, tiefroten Felsenbergen und erloschenen Vulkanen. Mehr Infos
tip-luxury, luxusreisen, nachhaltigkeit, the red sea, regenerativer tourismus, luxusreiseziele
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.