tip-luxury Tipps mit ;-)


Es ist der Winter 1958/59 im Ski Valley, mitten in den Sangre de Cristo Mountains in New Mexico, als sich die Sichtverhältnisse im Skigebiet plötzlich verschlechtern. Eine Frau strauchelt – und verliert das Selbstvertrauen. Damit sie den Rest des Berges hinunterfährt, schickt ihr Lehrer seinen Sohn los, einen trockenen Martini zu holen. Gestärkt von dem Drink, schafft die Frau es doch noch sicher und kurvenreich zum Fuß des Berges. Um auch anderen Urlaubern die Abfahrt zu erleichtern und mancherlei Nerven zu beruhigen, stellt der Besitzer des Ski Valleys daraufhin mit Martini gefüllte Glaskrüge mit Schnabel, sogenannte Porróns, an den Pisten auf. Bis 1980 gibt es nachweislich vier immergrüne, mit gelbem Band markierte "Martini-Bäume", unter denen der flüssige Mut vom Schnee gekühlt bleibt. Bis heute wird diese Tradition fortgeführt, wenn auch in anderer Form: Wer einen einwöchigen Kurs an der Ernie Blake Snowsports School absolviert, wird am Ende zu einem vogelhausähnlichen Schließfach geführt, das an einem Baum im Wald hängt. In diesem warten, wie sollte es auch anders sein, Martinis auf all diejenigen, die mindestens 21 Jahre alt sind.

Zum Taos Ski Valley


  tip-luxury, luxusinsider, augenzwinkern, new mexico, usa, vereinigte staaten von amerika, martini, schireisen, wintersport


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteur / Managing Editor

Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.