Six Senses baut Energiespar-Ikone


Ein Vorbild beim Thema Energiesparen – so der Masterplan für das 94 Zimmer zählende Six Senses Svart in Norwegen. Eine innovative Technologie soll das auf Pfählen im Holandsfjord errichtete Hotel zum weltweit ersten energiepositiven Reiseziel machen – gänzlich unabhängig vom Energienetz, mit lokaler Produktion und ohne Deponieabfall. Bis zur geplanten Eröffnung 2024 ist noch viel zu tun, um die ambitionierten Pläne in die Tat umzusetzen und künftigen Gästen ein klimaneutrales Reiseerlebnis im Einklang mit der Natur zu bieten.

Naturschutz im Fokus

Der Schutz der Umwelt, vor allem der sensiblen Polarregion, hat dabei höchste Priorität, weshalb das futuristische Gebäude und der Bootsshuttle per Solarenergie betrieben und mit Bio-Materialien ausgestattet werden sollen. Dank eigener Abfall- und Wasserwirtschaft und der Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten fällt der ökologische Fußabdruck gering aus. So gering sogar, dass die nördlichste Umsetzung des Pariser Abkommens gelingen dürfte. Kontaktperson für Reiseberater ist Diamonde-Chefin Nataša Manic. Weitere Infos


  tip-luxury, luxusinsider, six senses, six senses svart, norwegen, umweltschutz, fjord, klimaneutral, nachhaltigkeit


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteur / Managing Editor

Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.