| news | schiff

MSC Cruises stellt neues Konzept für Spezialitätenrestaurants vor


Kaito Teppanyaki an Bord der MSC World Europa
Das Kreuzfahrtunternehmen kündigt überarbeitete Menüs und Pakete für die Spezialitätenrestaurants auf der gesamten Flotte an.

Um Gästen ein einfacheres, transparenteres und flexibleres kulinarisches Erlebnis zu bieten, hat MSC Cruises sein Restaurant-Konzept neu gestaltet. Überarbeitete Menüs und anpassbare Pakete sollen demnach für ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und mehr Auswahl sorgen.

Ein Menü, ein Preis

Das Herzstück des neuen Angebots ist ein Festpreis-Menü. Gäste können aus einer breiten Auswahl an Gerichten der Speisekarten der Spezialitätenrestaurants wählen – darunter mindestens eine Vorspeise, ein Hauptgericht und ein Dessert. Für einen geringen Aufpreis können zudem exklusive Gerichte wie Ozaki Wagyu-Rindfleisch hinzubestellt werden. So bietet MSC Cruises ein transparentes und einfaches kulinarisches Erlebnis ohne versteckte Zusatzkosten.

Flexible Dining-Pakete & Preisvorteil

Zusätzlich können Gäste jetzt im Voraus Pakete buchen, die ein bis vier Spezialitätenrestaurant-Erlebnisse umfassen. Diese Pakete lassen sich individuell anpassen, sodass Gäste ihre persönlichen kulinarischen Vorlieben umsetzen können. Wer die Pakete bereits vor der Kreuzfahrt bucht, erhält einen Preisvorteil von bis zu 20% im Vergleich zum regulären Preis an Bord. Die neuen Spezialitätenrestaurant-Pakete sind ab sofort buchbar. Weitere Neuerungen im gastronomischen Bereich seien bereits in Planung und werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Wie MSC Cruises mitteilt, reagiere das Unternehmen damit auf die wachsende Nachfrage nach flexiblen und transparenten Essensangeboten. „Mit der Einführung dieser neuen Menüs und Pakete bieten wir unseren Gästen genau das, was sie erwarten: Flexibilität und eine noch größere Auswahl“, erklärt Georg Schmickler, Senior Vice President On-Board Revenues bei MSC Cruises. (red)


  msc, msc cruises, schiff, kreuzfahrt, spezialitätenrestaurants, restaurants, kulinarik


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteurin

Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.