| news | schiff

HX präsentiert ExpertInnen der Sonnenfinsternis-Expedition 2026


Foto: HX
MS Spitsbergen
Foto: HX
Dr. Verena Meraldi und zwei der GastrednerInnen Rahul Venkatraman und Dr. Daisy Dobrijevic

Ein Jahr vor der totalen Sonnenfinsternis im August 2026 gibt HX die Teilnahme renommierter GastrednerInnen aus Wissenschaft und Raumfahrt für die geplante Expeditionsreise durch die Arktis bekannt.

HX Hurtigruten Expeditions hat die ersten Details zur geplanten Sonnenfinsternis-Expedition im August 2026 bekanntgegeben. Die exklusive Reise führt die Gäste durch die spektakulären Landschaften von Grönland, Island und Spitzbergen – mit dem Ziel, eines der eindrucksvollsten Naturphänomene unter idealen Bedingungen zu beobachten: eine totale Sonnenfinsternis über dem arktischen Himmel.

Begleitet wird die Expedition von drei renommierten GastrednerInnen, die ihr Fachwissen direkt an Bord weitergeben: Rahul Venkatraman, NASA-Ingenieur im Artemis-Programm und erfahrener Astrofotograf, Dr. Daisy Dobrijevic, Wissenschaftsredakteurin bei Space.com, sowie Dr. Hans Wilhelm Zekl, Astrophysiker und Sonnenfinsternis-Experte von astronomie.de. Sie geben Einblicke in astronomische Zusammenhänge, die Technik der Fotografie und die Geschichte vergangener Finsternisse.

Wissenschaft trifft Naturerlebnis

Vor der beeindruckenden Kulisse des grönländischen Scoresby Sund – dem größten Fjordsystem der Welt – soll das HX-Expeditionsschiff optimal positioniert werden, um die Finsternis unter möglichst wolkenfreiem Himmel zu erleben. Die Entscheidung über den exakten Standort trifft das Expeditionsteam erst kurzfristig, abhängig von Wetter- und Eisbedingungen.

Doch die Reise bietet mehr als nur einen Blick auf den Himmel: In kleinen Gruppen entdecken die Teilnehmenden unberührte Naturlandschaften, erleben mit Glück arktische Wildtiere wie Moschusochsen oder Eisbären und tauchen in die Kultur entlegener Regionen ein. Startpunkt der Expedition ist Oslo, Zielhafen ist Island – mit zahlreichen wissenschaftlich begleiteten Stopps dazwischen.

„Diese Reise vereint wissenschaftliche Bildung, Naturerlebnis und interkulturellen Austausch auf außergewöhnliche Weise“, so Dr. Verena Meraldi, wissenschaftliche Leiterin bei HX. „Unsere Gäste erhalten Zugang zu fundiertem Wissen über die Sonnenfinsternis und lernen gleichzeitig die Schönheit und Sensibilität der Arktis kennen.“

Die Plätze für diese einmalige Expedition sind limitiert. Reisende, die dabei sein möchte, sollten sich demnach rechtzeitig einen Platz sichern. Weitere Informationen zur Reise unter: www.travelhx.com (red)


  hx, hurtigruten expeditions, sonnenfinsternis, expedition, expertinnen, gastredner, wissenschaft, schiff, schiffsreise, seereise


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteurin

Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.