| news | destination» incoming
Deutschland: Erholungschancen für Incoming-Tourismus
Nach einem schwachen ersten Halbjahr 2025 zeichnet sich für den Deutschlandtourismus eine Erholung ab. Vor allem der Spätsommer könnte neue Impulse bringen.
Handelskonflikte und geopolitische Unsicherheiten bremsten zu Jahresbeginn die Reiselust vieler potenzieller Deutschlandgäste. Doch laut Deutscher Zentrale für Tourismus (DZT) wächst die Nachfrage wieder. Eine aktuelle Befragung in zwölf Quellmärkten zeigt: 54,6% der Befragten planen innerhalb der nächsten sechs Monate eine Reise nach Deutschland.
Verhaltene Bilanz, optimistischer Ausblick
Die Übernachtungszahlen internationaler Gäste sanken im ersten Halbjahr laut Statistischem Bundesamt um 3,2% gegenüber dem Vorjahr. Ohne den Sondereffekt der Fußball-Europameisterschaft 2024 entspricht das einem Plus von 4% gegenüber 2023. Auch die Hotelbelegung bleibt stabil, mit leichtem Trend zu höheren Kategorien.
Weniger positiv: Die internationalen Flugankünfte lagen laut Forward Keys 4,2 % unter Vorjahr – auch wegen reduzierter Kapazitäten und gestiegener Luftverkehrsgebühren.
Hoffnung macht der Blick nach vorn: Laut European Travel Commission planen 77,2 % der Europäer eine Reise bis November – mehr als im Vorjahr. Deutschland zählt erneut zu den Top-5-Zielen. Besonders beliebt sind Reisen im Spätsommer, begleitet von steigender Ausgabebereitschaft und längeren Aufenthalten. (red)
deutschland, dzt, deutsche zentrale für tourismus, incoming, aufwärtstrend, erholung
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
13 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 33/34
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Holland America Line: Alaska-Coolcations 2026 & 2027 buchbar
Mit frischer Seeluft statt Hitzestress...Bundeshaushalt 2026: DZT erhält höhere Mittel für Auslandsmarketing
Die Deutsche Zentrale für Tourismus...TUI Care Foundation unterstützt Valencias Jugend nach Flut 2024
Nach den schweren Überschwemmungen im...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 32/33
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...