| news | flug
Corendon Airlines: Starkes Kapazitätsplus im Sommer 2026
Corendon Airlines baut das Flugangebot 2026 deutlich aus – mit rund 30% mehr Kapazitäten ab Österreich und neuen Ganzjahresverbindungen nach Ägypten, Spanien und Griechenland.
Corendon Airlines stellt im zwanzigsten Jahr ihres Bestehens die Weichen auf weiteres Wachstum – insbesondere in Österreich und Deutschland. Für die Sommersaison 2026 (April bis Oktober) plant die Ferienfluggesellschaft ein Kapazitätsplus von rund 30 % ab Österreich und etwa 20 % ab Deutschland gegenüber dem Vorjahr. Damit setzt Corendon Airlines ihren Wachstumskurs im deutschsprachigen Raum gezielt fort. Die Kapazitäten ab der Schweiz bleiben nahezu unverändert – in Basel bremsen Bauarbeiten an der Piste den Ausbau.
Mehr Ägypten- und Spanien-Routen
Neben der Türkei, traditionell ein starkes Ziel von Corendon, liegt der Fokus 2026 auf neuen bzw. verstärkten Angeboten nach:
- Ägypten: über 150 % mehr Kapazitäten, u. a. durch zusätzliche Flüge nach Hurghada
- Spanien: rund 90% mehr Sitzplätze, insbesondere auf die Kanaren und nach Mallorca
- Griechenland: Zuwachs von 12 %, mit Schwerpunkt auf Heraklion (Kreta)
Diese Zielgebiete profitieren auch von verlängerten Saisonzeiten und höheren Frequenzen. So werden etwa Verbindungen nach Hurghada ab Linz und Wien 2026 durchgängig über die ganze Sommersaison hinweg angeboten.
Österreich: Zusätzliche Linz- und Wien-Flüge
Am österreichischen Markt stärkt Corendon Airlines ihre Präsenz gezielt - demnach werden Strecken wie Wien–Hurghada oder Linz–Hurghada künftig nicht mehr nur saisonal, sondern durchgehend im Sommerflugplan vertreten. Auch weitere beliebte Ferienziele wie Heraklion oder Palma de Mallorca werden ab österreichischen Airports mit erhöhten Frequenzen bedient.
Deutschland: Vier Basen mit zehn Flugzeugen
Parallel zum Österreich-Ausbau stärkt Corendon Airlines ihre vier deutschen Basen. Im Sommer 2026 sind dort insgesamt zehn Flugzeuge wie folgt stationiert: Düsseldorf (4 Maschinen), Hannover (2), Köln/Bonn (2), Nürnberg (2). Diese Ausweitung dient der effizienteren Flottennutzung und der besseren Bedienung von Schlüsselstrecken – unter anderem mit neuen Ganzjahresverbindungen nach Fuerteventura, Las Palmas und Mallorca.
Neue Strecke im Winter: Sharm el Sheikh:
Bereits im kommenden Winterflugplan 2025/26 wird mit Sharm el Sheikh ein neues Ziel in Ägypten aufgenommen. Ab November 2025 wird der Badeort zweimal wöchentlich ab Düsseldorf, Hannover und Nürnberg bedient. (red)
corendon, corendon airlines, airline, flug, fluggesellschaft, flugangebot, österreich, frequenzsteigerung, ferienflieger
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
19 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Transavia baut Salzburg-Amsterdam-Verbindung aus
Ab Sommer 2026 fliegt Transavia...People’s erhöht Frequenz zwischen Wien und Altenrhein
Ab Ende November wird die...TAP Air Portugal führt neue Airspace-Kabine ein
TAP Air Portugal stellt ihre..."Beyond"-Aktion: Turkish Airlines bietet Sondertarife ab Österreich
Turkish Airlines bietet Reisenden aus...UFO erklärt Verhandlungen mit Lufthansa für gescheitert
Die Gewerkschaft UFO hat die...