MS Europa: Symposium auf hoher See

Gelegenheit, Fragen nach der Zukunft unserer Welt zu stellen und mit renommierten Wissenschaftern zu diskutieren, bietet das „Symposium auf See 2008“ vom 7. bis 20. Dezember an Bord der MS Europa, dem Flaggschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, während einer Reise von Kapstadt nach Buenos Aires.

„Visionen 2020 - Wege der Wissenschaft in die Zukunft“ ist das Thema des Symposiums, das in Kooperation mit der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien (SFU) durchgeführt wird. Dieser Austausch zwischen Wissenschaft und interessierten Zuhörern ist als Veranstaltungsreihe auf der Europa für die kommenden Jahre geplant. Den Auftakt machen in diesem Jahr die Zukunftswissenschaften mit Themen wie weltweiter Klimawandel, Globalisierung oder die zunehmende Verknappung natürlicher Rohstoffe. Verschiedene Wissenschaftsdisziplinen bieten die Möglichkeit, Szenarien gesellschaftsrelevanter Entwicklungen und Handlungsansätze durchzuspielen. Unter der Leitung von Prof. Wolfgang Lauterbach werden während der 9-tägigen Atlantiküberquerung spielerisch und unterhaltsam verschiedene Varianten aufgezeigt. Gäste, die an allen Vorlesungen teilnehmen, bekommen eine Bescheinigung der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien. (red)

Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Autor/in:

Redakteur / Managing Editor

Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.