| news | reisebuero
Spanair wehrt sich gegen Verdacht der Fahrlässigkeit
Nach dem Flugzeugunglück mit 153 Toten in Madrid hat sich die Fluggesellschaft Spanair gegen den Verdacht der Fahrlässigkeit gewehrt.
"Alles, was wir mit dem Flugzeug getan haben, stand im Einklang mit den Regeln und Normen", sagte Geschäftsführer Marcus Hedblom am Donnerstag in Madrid. Experten untersuchten das Wrack der Maschine und die Flugschreiber. Um den genauen Hergang des Unglücks zu verstehen, müsse der Ausgang der Untersuchung abgewartet werden, sagte Hedblom auf einer Pressekonferenz. Nach Angaben seines Stellvertreters Javier Mendoza meldete der Pilot vor dem Unglücksflug ein Überhitzungs-Problem an einem Luftschacht unterhalb des Cockpit-Fensters. Der Pilot sei zum Gate zurückgefahren. "Das Heizproblem wurde behoben und durch Techniker von Spanair korrigiert", sagte Mendoza. Demnach "isolierten" die Techniker den Luftschacht, indem sie ihn ausschalteten und so funktionsunfähig machten. Dieses Vorgehen entspreche den Regeln. Es sei zulässig gewesen, dass das Flugzeug anschließend gestartet sei.
Infrastrukturministerin Magdalena Alvarez hatte zuvor gesagt, die Piloten hätten nach einem ersten Startversuch technische Probleme gemeldet. Spanair-Techniker hätten die Maschine gewartet und dann grünes Licht für den Start gegeben. Nach Medienberichten startete das Flugzeug mit einem brennenden Triebwerk. Diese gerieten nur äußerst selten in Brand, sagte der Luftfahrt-Experte Chris Yates. Die Ursache für das Feuer sei deshalb "unweigerlich im Mittelpunkt vieler Spekulationen". Seinen Worten zufolge stehen die Ermittler vor einem "Rätsel, das viel Zeit in Anspruch nimmt, um es zu lösen". (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
21 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Hurtigruten startet Black-Friday-Angebot für die Nordkap-Linie
Hurtigruten bietet zum Black Friday... -
Webinar-Einladung: Die North York Moors entdecken
Im Rahmen des Webinars informieren... -
ÖVT KI TAG 2025: Starkes Interesse an praxisnaher KI-Kompetenz
Mehr als 30 TeilnehmerInnen verfolgten... -
MSC Cruises: Black Friday Deals & Webinar-Einladung
Die Reederei bietet ab sofort... -
Ruefa startet Frühbucher-Kampagne für Sommer 2026
Ruefa eröffnet die Frühbucher-Saison für...
