| news | reisebuero
Rettungsplan für Alitalia nimmt Formen an
Der Rettungsplan für die italienische Fluggesellschaft Alitalia nimmt Formen an. Zehn italienische Privatunternehmer sind bereit, eine Milliarde Euro in die "neue" Alitalia zu investieren, die von der privaten Fluggesellschaft Air One übernommen werden soll.
Piaggio-Chef Roberto Colannino soll den Posten des Vorstandsvorsitzenden der neuen Gesellschaft übernehmen, berichtete die Mailänder Tageszeitung "Corriere della Sera" am Dienstag. Das Kabinett Berlusconi wird voraussichtlich am Donnerstag die Alitalia durch eine Neufassung der aktuellen Insolvenzregelung unter Aufsicht eines Verwalters stellen. Medienberichten zufolge soll auch ein internationaler Partner bei Alitalia einsteigen. Lufthansa kommentierte Kontakte mit der Regierung Berlusconi nicht. Kontakte gebe es angeblich mit Air France-KLM, berichteten italienische Medien. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
26 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Olimar zeichnet umsatzstärkste Reisebüros aus
Olimar hat seine umsatzstärksten Partneragenturen... -
Dertour Austria startet Zufriedenheitsumfrage 2025
Dertour Austria lädt ReisebüromitarbeiterInnen dazu... -
TUI-Abende in St. Pölten und Wien
TUI hat Mitte November in... -
Hauser Exkursionen startet erstes Verkaufsförderungspaket 2026
Reisebüros können das erste Verkaufsförderungspaket... -
Gebeco stärkt Reisebürovertrieb mit neuem Wachstums-Incentive
ReisebüropartnerInnen erhalten im Geschäftsjahr 2025/26...
