| news | reisebuero
Gulet: Frühbuchen ohne Vorauszahlung für alle
Den Clou des Sommers 2006 hat Gulet Touristik schon im Vorfeld angekündigt: Bei Frühbuchungen für das neue Programm, das sich aus acht Länderkatalogen, vier Themenkatalogen und dem Magic Life-Katalog zusammensetzt, werden erstmals auch bei Magic Life keine Vorauszahlungen des Reisepreises mehr verlangt.
Dieser Schritt von Gulet soll der Branche eine zusätzliche Liquidität in Höhe von rund 45 50 Millionen Euro einbringen. Bei der Präsentation der neuen Sommerprogramme 2006 betonte Prok. Uwe Schmidt, dass sich an dem seit 18 Jahren bestehenden Namen Gulet Touristik nichts ändern wird. Stolz verweist Schmidt auf die Ergebnisse einer von Gulet unabhängig erstellten Marktstudie, die dem Veranstalter Spitzenwerte in Qualität, Verlässlichkeit und Service zuerkennt.
Schwere Zeiten gut gemeistert
Das schwierige Geschäftsjahr 2994/05, das durch Einbußen in Folge des Tsunami beeinträchtigt war, hat Gulet Touristik laut Mathias Steinberg/Leiter Marken Management GTT (Product-, Quality- & Destination Management) mit einem blauen Auge gemeistert. An Teilnehmern wurde ein Minus von 2,4 Prozent verzeichnet, beim Umsatz dagegen ein Plus von 0,5 Prozent. Als Strategie für den kommenden Sommer benennt Steinberg Konsolidierung und Kontinuität. Somit setzt Gulet auf spezifische Ansprache seiner Kernzielgruppen, auf umfangreiche All Inclusive-Leistungen, Kundenzufriedenheit, Qualität durch strategische Partnerschaften und exklusiven Content sowie Sicherheit in der gesamten Wertschöpfung.
Neues Preissystem Six Sigma
Unter Six Sigma stellt Gulet das neue Preissystem vor, das auf stabilen und fairen Katalogpreisen basiert und in allen Destinationen zudem in etlichen Hotels mit besonders preiswerten Economy-Zimmern winkt. Das dritte bis fünfte Sigma besteht aus dem Drei-Säulen-Modell des Gulet-Bonussystems und damit aus dem Frühbucher- oder Flexibonus, dem Superbonus und den Sparterminen, während das sechste Sigma aus einem Treuebonus in ausgewählten Anlagen in der Türkei und einem zusätzlich gestaffelten Frühbucherbonus in Griechenland besteht. Die Höhe der Frühbucherrabatte variiert je nach Buchungszeitpunkt und nach Hotel; auf der Mittelstrecke gibt es bis zu 190 Euro pro Erwachsenem zu sparen. Der Flexibonus ermöglicht bei Buchung bis zu 60 Tagen vor Reiseantritt eine Einsparung bis zu 110 Euro.
Zum Thema Preis & Qualität
Die Preisentwicklung für Sommer 2006 konnte weitgehend stabil gehalten werden und zeigt über alle Destinationen gewichtet einen Anstieg von ca. 2,05 Prozent. In den griechischen Hauptzielen Kreta, Korfu, Rhodos und Kos bleiben die Preise auf Vorjahresniveau; während Türkei-Urlaub um durchschnittlich zwei Prozent teurer wird, gibt es zu bestimmten Terminen kräftige Einsparungen. Der Wert der im Pauschalpreis inkludierten Leistungen wie Parkplatz am Flughafen oder Flughafen-Transfers beläuft sich in Summe auf bis zu 88 Euro. Dem Augenmerk auf Qualität gemäß wurde größter Wert auf die Auswahl der Hotelpartner gelegt, wurden strenge Bewertungskriterien für die Hotels angewendet und ausschließlich renommierte Flugpartner ausgewählt; für entsprechendes Feedback sorgen stete Kundenbefragung.
Alles, was Flügel hat
Das Gulet-Flugprogramm umfasst 58 Ziele in 24 Ländern, darunter 39 Mittelstreckenziele mit 261 Abflügen pro Woche und 19 Fernstreckenziele. Neu in der Mittelstrecke sind unter anderem tägliche Abflüge ab Wien nach Antalya mit Hauptfokus auf das Wochenende, die Ziele Samos ab Linz, Lanzarote ab Salzburg und Kos, Samos und Djerba ab Laibach. Neu in der Fernstrecke sind Aruba, Curaçao, Cayo Coco in Kuba sowie Tanzania und Zanzibar. Auch der Fußball wird im Sommer fliegen: Für die WM warten insgesamt 818 Hotels mit besonderen Programmen wie Fußball-Übertragung im TV oder auf Großbildschirmen oder Specials wie Einkaufsermäßigungen oder Themenabenden auf.
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Einladung: After-Work-Event "Cocktails & Conversations"
explore2connect lädt Agents am 24.... -
TUI tours startet in Österreich - Maßgeschneiderte Rundreisen planen
Individuelle Rundreisen lassen sich künftig... -
PEP-Tarife von NCL - Stand 27. Oktober 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line... -
Eurotours stärkt Reisebürovertrieb
Nicole Kleber übernimmt die Position... -
Kneissl Touristik: Schulungstage für das Reisejahr 2026
ReiseberaterInnen erwartet in Linz, Graz,...
