| news | reisebuero
Verkehrsbüro für Reisejahr 2006 optimistisch
Das Österreichische Verkehrsbüro zeigt sich nach einem eher "lauen" Reisejahr 2005 für 2006 optimistisch.
In diesem Jahr habe es mit den Tsunami-Folgen, Terror-Anschlägen und den vielen Hurrikans einige Dämpfer für das Touristik-Geschäft gegeben, für den Sommer 2006 zeige sich aber bereits jetzt eine sehr gute Buchungslage, sagte der Leiter der Verkehrsbüro Touristik Filialen & Produktion, Martin Bachlechner, am Rande einer Pressekonferenz zur APA. Das Jahr 2005 werde das Verkehrsbüro im Bereich Touristik inklusive Ruefa-Reisen voraussichtlich mit einem 3 bis 4-prozentigen Umsatzplus abschließen, schätzt Bachlechner. Damit sei man stärker als der Markt gewachsen, der in etwa stagniert habe. Für 2006 erwarte man u. a. auf Grund der sich abzeichnenden gesteigerten Nachfrage ein fünfprozentiges Umsatzplus. Mitverantwortlich für das zu erwartende Umsatzplus seien auch die höheren Kerosinpreise und Treibstoffzuschläge. Die Vorausbuchungen für den Sommer lägen derzeit um 8 Prozent über dem Vorjahr.
Die Buchungen für die Wintersaison 2005/06 seien hingegen "auf Vorjahresniveau", so Bachlechner. Beliebteste Destinationen - auch über Weihnachten und Silvester - seien auf der Fernstrecke Mauritius, die Seyschellen und der Oman. Auch die Buchungen für Jamaika und Tobego würden nach der Hurrikan-Saison nun wieder anziehen. Bei den vom Tsunami betroffenen Regionen in Südostasien hätten sich vor allem die Malediven und auch Thailand gut erholt, während die Buchungslage in Sri Lanka nicht so gut sei. Auf der Mittelstrecke seien im Winter vor allem die Kanaren nachgefragt, so Bachlechner. Ägypten liege beim Verkehrsbüro im November um knapp 18 Prozent unter dem Vorjahresniveau, die Türkei sogar um 55 Prozent. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
27 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
airtours-Seminarreise nach Los Cabos
Sechs LuxusexpertInnen erkundeten eine Woche... -
Olimar zeichnet umsatzstärkste Reisebüros aus
Olimar hat seine umsatzstärksten Partneragenturen... -
Dertour Austria startet Zufriedenheitsumfrage 2025
Dertour Austria lädt ReisebüromitarbeiterInnen dazu... -
TUI-Abende in St. Pölten und Wien
TUI hat Mitte November in... -
Hauser Exkursionen startet erstes Verkaufsförderungspaket 2026
Reisebüros können das erste Verkaufsförderungspaket...
