| news | reisebüro

Condor-Sommerflugplan: Kapazitäten nach Nordamerika aufgestockt

Mit mehr Verbindungen - u.a. nach USA und Kanada -winkt der soeben erst veröffentlichte Sommerflugplan der deutschen Condor.

Im kommenden Sommer stockt Condor von zwei wöchentlichen Las-Vegas-Flügen auf drei Nonstop-Verbindungen auf. Für Florida bleibt das Angebot mit drei Verbindungen pro Woche nach Orlando und zwei Flügen nach Fort Myers stabil. Calgary, seit Mai 2005 im Programm, erhält im Sommer einen zweiten wöchentlichen Flug ab Frankfurt. Die Aufstockung ist besonders für Rund- und Geschäftsreisende interessant, die in der Regel mit einer kürzeren Aufenthaltsdauer planen müssen. Für die anderen Kanada-Ziele wie Halifax,
Vancouver, Toronto, Whitehorse und Moncton behält Condor das umfangreiche Angebot des Sommers 2005 bei. Insgesamt bietet Condor im Sommer zehn Flüge pro Woche nach Kanada. Zu den Fernreisezielen der Condor ab München zählen auch z.B. Cayo Coco, Male, Mahé, Punta Cana, die Seychellen und Varadero. Weiters fliegt Condor im Sommer ab sieben deutschen Städten täglich Palma de Mallorca an; sechsmal pro Woche geht es im Sommer ab München in die Partystadt Barcelona. Tägliche Verbindungen gehen nach Gran Canaria und Teneriffa. Auch nimmt Condor Buchungen für die Türkei-Flüge von SunExpress entgegen. Eine weitere Kooperation besteht mit Eurocypria für Flüge nach Zypern sowie mit dba für Flüge nach Rimini. Im Einzelplatzangebot von Condor ist Antalya nach Mallorca das zweitgrößte Ziel. Statt 58 Flüge wie im Sommer 2005, wird das Angebot auf 70 wöchentliche Flüge ausgeweitet. Mit vier zusätzlichen Flügen erhält der Flughafen München den größten Zuwachs. Von dort aus geht es täglich in die türkische Metropole. Neben Antalya fliegt Condor 13 Mal pro Woche nach Dalaman, von wo es nur wenige Kilometer bis Fethiye, dem Ausgangspunkt für die berühmten "Blauen Reisen" sind. (red)

Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: Susanna Hagen

Autor/in:

Freie Journalistin

Die gebürtige Wienerin hat in Afrika und Asien gelebt und war dann über lange Jahre Mitglied im fixen Redaktionsteam. Ihre Leidenschaft für sinnstiftenden Tourismus lebt sie seit 2007 aus. Sorgsam gestalteter Tourismus und respektvoller Umgang mit der Natur und den Gastgebern sind für sie der Schlüssel zur Nachhaltigkeit. Sie identifiziert und beschreibt weltweite Beispiele, so etwa für Armutsbekämpfung, Inklusion oder Naturschutz durch Tourismus. In diesem Bereich ist sie als „Freie“ auch immer wieder für tip und reisetipps unterwegs.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.