| news | reisebüro
AUA: verzeichnet Passagierrekord für 2005
Erstmals in ihrer 50-jährigen Geschichte konnte die Austrian Airlines-Luftfahrtgruppe 10 Millionen Fluggäste in einem Kalenderjahr befördern.
Der Jubiläumsfluggast wird heute, Dienstag, an Bord einer Austrian-, Lauda Air- oder Tyrolean Airways/Austrian arrows-Maschine erwartet, teilte die Airline mit.
Nach einem verhaltenen Jahresbeginn 2005 verzeichnete die Austrian Airlines Group seit Mai steigende Passagierzahlen, größtenteils wurden zweistellige monatliche Zuwachsraten registriert. Das endgültige Verkehrsergebnis für das Gesamtjahr 2005 wird im Detail am 19. Jänner 2006 bekannt gegeben.
Dennoch - nicht zuletzt auf Grund der hohen Treibstoffpreise - erwartet die AUA für das Geschäftsjahr 2005 einen Verlust beim bereinigten Betriebserfolg EBIT von 60 Millionen Euro. Für das kommende Jahr 2006 wird ein "ausgeglichenes" bereinigtes EBIT erwartet. Ursprünglich war die AUA mit den Erwartungen für ein positives EBIT heuer und 2006 gestartet.
AUA-Chef Vagn Sörensen begründet die steigende Passagierdaten mit dem Schwerpunkt auf Osteuropa und Ostasien: "Es macht sich bezahlt, auf wirtschaftliche Wachstumsregionen zu setzen". Wegen des relativ kleinen Heimmarkts setzt die AUA vor allem auf Umsteigeverkehr zwischen Zielen im Westen und Osten. Bereits 75 Prozent der AUA-Tickets werden im Ausland verkauft.
(apa/red)
Autor/in:
Franz PAUL
Development New Media
Seit fast 25 Jahren wirkt Franz im Hintergrund des Profi Reisen Verlags. Das Layout der Webseiten, die Gestaltung von Werbebannern, der Versand des Newsletters oder die Kundendatenbank entstammen seinen Designs und Programmierungen. Seine Vision ist eine erfolgreiche Umsetzung der Printprodukte in den New Media Bereich.
Touristiknews des Tages
1 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Einladung zum 14. Wiener Reisebürotag
Die Fachgruppe Wien der Reisebüros...PEP-Tarife von NCL - Stand 29. Juli 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line...S-E-T-T: Transfers jetzt weltweit buchbar
Der S-E-T-T Hub, eine innovative...ÖAMTC: Stornomöglichkeiten bei Waldbränden im Urlaubsland
Wie in vielen Fällen, ist...Reisebüro: Neuer Anlauf für Beratungshonorar
Nicht zuletzt geänderte Anforderungen der...