| news | reisebuero
Österreich erwartet neuen Rekordwinter
Die österreichische Tourismuswirtschaft erwartet für die laufende Wintersaison 2005/06 wieder ein Rekordergebnis mit einem zweiprozentigen Nächtigungsplus.
Im vergangenen Winter gab es 59,2 Millionen Nächtigungen, nun sollte die 60 Millionen-Grenze zu schaffen sein, wie der Tourismusobmann der WKÖ, Johann Schenner, bei einem Pressegespräch erklärte. In der Branche sei aber "nicht alles eitle Wonne", um den Sommer- und Herbst-Tourismus müsse man sich noch verstärkt kümmern. Die Vorausbuchungen für die Wintersaison seien stabil, die klassischen Wochenend-Aufenthalte ebenfalls, während die Kurzurlaube immer mehr würden, berichtete Schenner. Die "Geiz ist geil"-Mentalität habe den Tourismus glücklicherweise aber noch nicht erreicht. Bei den Umsätzen erwartet Wifo-Tourismusexperte Egon Smeral ein Plus von mindestens fünf Prozent, was vor allem auf die EU-Präsidentschaft, die allgemeine Wirtschaftserholung und neue Gästeschichten aus Osteuropa und Russland zurückzuführen sei.
Der Tourimussektor sei immer noch ein wichtiger Beschäftigungsmotor: Im heimischen Tourismus waren im Jahr 2005 rund 163.000 Mitarbeiter beschäftigt. Rechnet man alle durch den Tourismus ausgelösten direkten und indirekten Effekte in der Tourismus- und Freizeitindustrie (inklusive nicht-touristischem Freizeitkonsum am Wohnort) dazu, kommt man auf eine Zahl von 750.000 Tourismus-Vollzeitbeschäftigten (Stand 2004).
Angesichts der insgesamt 3,5 Mio. Erwerbstätigen in Österreich werde damit jeder fünfte Vollarbeitsplatz durch die Tourismus- und Freizeitwirtschaft generiert, berichtete Smeral unter Bezug auf das Tourismus-Satellitenkonto (TSA). Die direkten und indirekten Wertschöpfungseffekte des Tourismus (ohne Dienst- und Geschäftsreisen) belaufen sich laut TSA auf 20,88 Mrd. Euro, was knapp 9 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) entspricht. Rechnet man die Aufwendungen der Österreicher am Wohnort dazu, komme man auf 39 Mrd. Euro bzw. 16,3 Prozent des BIP. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
7 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Korean Air lädt zur Flugzeugbesichtigung ein
Am 19. November 2025 können Interessierte... -
Oceania Cruises startet Black Friday-Aktion 2025
Reisende können sich bereits jetzt... -
Einladung zur Sommer-Roadshow von schauinsland-reisen
Gleich sieben Mal macht schauinsland-reisen... -
nicko cruises unterstützt Reisebüros mit Social-Media-Content
Mit Viral Spoon können Reisebüros... -
TUI startet neue Trainings-Challenge für Agents
Vom 6. bis 21. November...
