| news | reisebuero
EU-Ziel "Umweltfreundlicher Tourismus"
In Wien wurde heute, Montag, die zweitägige Fachkonferenz "Umweltfreundlich Reisen in Europa. Herausforderungen und Innovationen für Umwelt, Verkehr und Tourismus" in Wien eröffnet.
Die Europäische Union und "Ratspräsident" Österreich wollen in Zukunft mehr auf "umweltfreundlichen Tourismus" setzen. Ziel sei es, betonte Österreichs Umweltminister Josef Pröll, eine Trendwende zu erreichen: Hin zu umweltfreundlichen Verkehrsmitteln wie Bus oder Bahn und weg vom Auto. 23 Prozent der gesamten CO2-Emissionen in der EU stammen vom Verkehr", sagte Pröll, Tendenz steigend: Allein die in Urlaub und Freizeit gefahrenen Kilometer werden sich ausgehend vom Jahr 1998 bis 2010 beinahe verdoppeln."
Pröll will sich im Rahmen Österreichs Ratspräsidentschaft für folgende Maßnahmen einsetzen: "Die Verschärfung der Abgaswerte für Pkw und die Forcierung der Biokraftstoffe." Unterstützung signalisierte auch Vizekanzler und Verkehrsminister Hubert Gorbach. Mit dem mehrspurigen Ausbau der Westbahn werde dahingehend bereits ein wichtiger Schritt gesetzt. Ziel müsse sein, mit der Bahn von Wien nach Bregenz in fünf Stunden fahren zu können. "Dann ist die Bahn wieder konkurrenzfähig zum Flugzeug. Denn ein wichtiger Faktor beim Reisen ist die Zeit", sagte Gorbach. Hochgeschwindigkeitszüge wie etwa der TGV in Frankreich seien in Österreich angesichts der schwierigen Topographie derzeit allerdings nicht einsetzbar.
Als Paradebeispiel für die gelungene Umsetzung von umweltfreundlichem Tourismus wurde die Salzburger Gemeinde Werfenweng genannt. Gemeinsam mit 16 anderen europäischen Gemeinden bildet Werfenweng das Netzwerk "Alpine Pearls". Alle Orte gehen neue Wege bei der Gestaltung ihres touristischen Angebots und verbinden Erholung mit sanfter Mobilität. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Hauser Exkursionen startet erstes Verkaufsförderungspaket 2026
Reisebüros können das erste Verkaufsförderungspaket... -
Gebeco stärkt Reisebürovertrieb mit neuem Wachstums-Incentive
ReisebüropartnerInnen erhalten im Geschäftsjahr 2025/26... -
Hurtigruten startet Black-Friday-Angebot für die Nordkap-Linie
Hurtigruten bietet zum Black Friday... -
Webinar-Einladung: Die North York Moors entdecken
Im Rahmen des Webinars informieren... -
ÖVT KI TAG 2025: Starkes Interesse an praxisnaher KI-Kompetenz
Mehr als 30 TeilnehmerInnen verfolgten...
