AUA übersiedelt an den Flughafen

Die schon lange im Raum gestandene Übersiedlung der AUA-Zentrale an den Flughafen Wien wird immer konkreter. Am gestrigen Donnerstag erfolgte der offizielle Spatenstich zur Errichtung der neuen Konzernzentrale der Austrian Airlines-Gruppe.

Die neue Zentrale soll ab Sommer 2007 den Betrieb aufnehmen. Bereits am 8. Juni 2005 wurde der entsprechende Vertrag zwischen der Flughafen Wien AG und der AUA unterzeichnet. Die Kosten für das Projekt werden mit 40 Millionen Euro beziffert.

Die vom Architektenteam Wilhelm Holzbauer geplante neue Austrian Konzernzentrale wird in einer Rekordbauzeit von 15 Monaten nach einem Y-förmigen Grundriss errichtet. Das Gebäude wird über zwei Untergeschoße mit 280 Pkw-Stellplätzen, ein Erdgeschoß mit Empfang und Gastrobereich, ein Stockwerk das Meeting- und Veranstaltungsräumlichkeiten beherbergt und sieben Regelgeschoße verfügen. Die Bruttofläche beträgt 24.363 m2. Mittels einer Fußgängerbrücke ist das Gebäude an den bereits bestehenden Komplex des Office Park angebunden. In unmittelbarer Nähe wird ein weiteres Parkhaus errichtet. (apa / red)



Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Autor/in:

Redakteur / Managing Editor

Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.