Bilaterale Zusammenarbeit von LH und Air Malta

Lufthansa und Air Malta bauen gemeinsam ihr weltweites Netzwerk aus und unterzeichnen eine Absichtserklärung für eine bilaterale Zusammenarbeit.

Eine entsprechende Absichtserklärung wurde gestern, Dienstag, von Ernst Funk, CEO von Air Malta und Joachim Steinbach, Regionalverkaufsleiter Lufthansa Südosteuropa, Afrika, Mittlerer Osten und Pakistan unterschrieben. Beide Fluggesellschaften planen die Abstimmung ihrer Flugpläne um den Reisenden mehr weltweite Verbindungen zu ermöglichen.
„Lufthansa bietet 187 Flugziele in 79 Ländern, gemeinsam mit unseren Partnern in der Star Alliance fliegen wir zu 800 Zielen in 130 Ländern, erklärte deren Repräsentant Joachim Steinbach. “Lufthansa Passagiere können nun auch Flüge der Air Malta über Frankfurt und München in Anspruch nehmen. Unser Ziel ist, die Air Malta in das Lufthansa Terminal 2 in München zu integrieren, um optimale Anschlusszeiten von 35 Minuten anzubieten.“

„Mit dieser Kooperation wird Malta näher nach Europa und dem Rest der Welt rücken”, sagte Funk. “Die Passagiere können jetzt ihre Verbindungen aus einem größeren Angebot sowohl in München als auch in Frankfurt wählen.“ Darüber hinaus ist eine weitere Kooperation angedacht. „Wir planen den ersten Code-Share Flug zum Winterflugplan 2006/2007 im November“, so Funk. Dies erlaubt den Fluglinien ihre eigenen Flugnummern auch bei Flügen der Partnergesellschaft zu verwenden.(red)

Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Autor/in:

Chefredakteurin reisetipps

Verena Kosnar, seit über 12 Jahren beim Profi Reisen Verlag, ist als Chefredakteurin des Urlaubsmagazins reisetipps und Kreuzfahrtexpertin immer auf der Suche nach spannenden Reportagen





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.