| news | reisebuero
AUA verschiebt Flugbetrieb nach Erbil
Die Austrian Airlines (AUA) hat die für den 12. März vorgesehene Aufnahme von Linienflügen nach Erbil in die Kurdenregion des Irak bis auf weiteres verschoben.
"Kurzfristig aufgetretene flugoperationelle Bedenken" bei der Durchführung werden seitens Austrian als Begründung genannt. Das Interesse, Erbil sobald wie möglich in das Austrian-Linienprogramm zu integrieren, sei aber nach wie vor gegeben. Einer kurzfristigen Flugaufnahme stehe bei positiver Neubewertung der Situation nichts im Wege. An der Vorbereitung der späteren Aufnahme dieses Flugziels werde intensiv weitergearbeitet. Der Entscheidung liege eine neuerliche Bewertung der Gesamtsituation durch den Austrian Flugbetrieb vor, so die Austrian Airlines Group, und kündigte weitere Destinationsprüfungen an.
Die AUA ist die erste europäische Airline, die im vergangenen Jahr die Verkehrsrechte in den Irak erhalten hat. Laut AUA Management wolle man mit dem neuen Flugziel im Irak insbesondere für den internationalen Verkehr eine wichtige Verbindung für den wirtschaftlichen Wiederaufbau des Landes schaffen.
(ag/red)
Autor/in:
Martha Steszl
Freie Journalistin
Lange Jahre war Martha Steszl fix im Team des Profi Reisen Verlags, wo sie maßgeblich an der Entwicklung des Geschäftsreisenmagazins tma verantwortlich zeichnete. Nach ihrem Ausstieg ins Privatleben steht sie weiterhin als freie Redakteurin - oft & gerne auch für spontane Einsätze - zur Verfügung.
Touristiknews des Tages
4 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Windrose bestätigt bewährtes Provisionsmodell für 2025/26
Der Luxusreiseveranstalter setzt auch im... -
Lernidee erweitert Vertriebs-Team um Flora Klebbé
Flora Klebbé übernimmt bei Lernidee... -
MSC Cruises startet die Wave Season 2025/26
Zur Hauptbuchungssaison bietet die Reederei... -
Einladung: After-Work-Event "Cocktails & Conversations"
explore2connect lädt Agents am 24.... -
TUI tours startet in Österreich - Maßgeschneiderte Rundreisen planen
Individuelle Rundreisen lassen sich künftig...
