| news | reisebüro

Mayrhuber: Weitere Zukäufe bei LH

Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber will die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Fluggesellschaft mit weiteren Zukäufen stärken.

Man brauche eine gewisse Betriebsgröße, um im weltweiten Wettbewerb überleben zu können, sagte Mayrhuber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. "Insofern waren Eurowings, Air Dolomiti und Swiss erst der Anfang für uns."
Für die Lufthansa sei Deutschland zwar der Standort, der Heimatmarkt aber sei Europa, der Wachstumsmarkt die Welt. "Also müssen wir in der Lage sein, langfristig weitere Übernahmen zu tätigen", betonte Mayrhuber. Feindliche Übernahmen schloss er allerdings aus. Es rechne sich nicht, enorme Aufschläge zu zahlen. Besser sei es, sich im Wettbewerb durchzusetzen. "Wenn dann ein Partner nicht mehr mithalten kann, stehen wir bereit."
Mayrhuber geht davon aus, dass die Konsolidierung der Branche weiter rasch voranschreiten wird. Mit Blick auf Europa sagte er: "Es dürften zwei, höchstens drei Wettbewerber genügen, die global unterwegs sind." Der Zusammenschluss von Air France und KLM habe einige in der Branche zum Nachdenken gebracht. Auf die Frage, ob er sich auch einen Einstieg bei einer asiatischen Fluggesellschaft vorstellen könne, sagte Mayrhuber: "Erst wenn wir in Europa stark genug sind, können wir über alles nachdenken. Auch verschulden wir das Unternehmen nicht für einen Einstieg." (ag)

Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Verena Kosnar

Autor/in:

Chefredakteurin reisetipps

Verena Kosnar, seit über 12 Jahren beim Profi Reisen Verlag, ist als Chefredakteurin des Urlaubsmagazins reisetipps und Kreuzfahrtexpertin immer auf der Suche nach spannenden Reportagen





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.