| news | itb
ITB startet mit Rekordbeteiligung
Mit einer Rekordbeteiligung von mehr als 10.500 Ausstellern aus 180 Ländern geht am 8. März in Berlin die weltweit größte Tourismusmesse ITB an den Start.
Wie im Vorjahr werden rund 142.000 Besucher erwartet, darunter 58.000 Privatpersonen. Offizielles Partnerland ist in diesem Jahr Griechenland. Indien wird sich erstmals mit einer eigenen Halle präsentieren. Die ersten zweieinhalb Messetage sind dem Fachpublikum vorbehalten, von Freitagnachmittag an steht die Veranstaltung dann auch dem Publikum offen.
Der Präsident des DRV, Klaus Laepple, erwartet, dass die Messe "durch das Thema Vogelgrippe überschattet sein" wird. Er gehe nicht davon aus, dass ein europäisches Land von der Vogelgrippe verschont bleibe, sagte Laepple. Deutschland als Urlaubsland könne dabei möglicherweise der größte Verlierer sein. Wenn das Virus an beliebten Ferienorten wie etwa Mallorca festgestellt werde, sei zwar nicht unbedingt mit Stornierungen zu rechnen, wohl aber mit einer größeren Buchungszurückhaltung. (ag/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
ITB 2026: Ticketshop mit Frühbucheraktion geöffnet
Der Ticketshop für die ITB... -
Angola wird offizielles Gastland der ITB Berlin 2026
Zum 60. Jubiläum der ITB... -
ITB präsentiert Reisetrends 2025: Preis schlägt Nachhaltigkeit
Die Reiselust der Deutschen ist... -
ITB Travel & Tourism Report 2025/26 zum Vorteilspreis
Der ITB Travel & Tourism... -
Emirates vereinbart elf strategische Partnerschaften
Die Fluggesellschaft konnte im Zuge...
