| news | reisebuero
Alitalia übernimmt Billigflieger Volare
Die italienische Fluggesellschaft Alitalia hat den Zuschlag für die Übernahme der Pleite gegangenen Billig-Airline Volare erhalten, wie nun das italienische Industrieministerium in Rom mitteilt.
Alitalia, an der der Staat 49,9 Prozent hält, setzte sich damit gegen die heimische Konkurrentin Air One durch. Alitalia hatte 38 Mio. Euro für Volare geboten, Air One nur 29 Mio. Euro. Die Regierung machte aber Auflagen für die Übernahme der seit 2004 insolventen Volare: Danach muss Alitalia den Geschäftsbetrieb für mindestens zwei Jahre aufrecht erhalten und so lange auch deren 700 Beschäftigte behalten. Die italienischen Wettbewerbshüter müssen dem Geschäft noch zustimmen.
Air One wirft der halbstaatlichen Konkurrentin vor, die Übernahme mit Finanzspritzen aus Rom zu betreiben. Tatsächliche war Alitalia im Herbst 2004 selbst am Rande einer Pleite und konnte nur durch einen umfassenden Sparplan gerettet werden, der neben der Streichung von 3.700 Stellen auch staatliche Kredite von 400 Mio. Euro vorsah. Air One war deshalb vor Gericht gegen den Übernahmeversuch der Konkurrentin für Volare vorgegangen.
(ag/red)
Autor/in:
Martha Steszl
Freie Journalistin
Lange Jahre war Martha Steszl fix im Team des Profi Reisen Verlags, wo sie maßgeblich an der Entwicklung des Geschäftsreisenmagazins tma verantwortlich zeichnete. Nach ihrem Ausstieg ins Privatleben steht sie weiterhin als freie Redakteurin - oft & gerne auch für spontane Einsätze - zur Verfügung.
Touristiknews des Tages
4 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Windrose bestätigt bewährtes Provisionsmodell für 2025/26
Der Luxusreiseveranstalter setzt auch im... -
Lernidee erweitert Vertriebs-Team um Flora Klebbé
Flora Klebbé übernimmt bei Lernidee... -
MSC Cruises startet die Wave Season 2025/26
Zur Hauptbuchungssaison bietet die Reederei... -
Einladung: After-Work-Event "Cocktails & Conversations"
explore2connect lädt Agents am 24.... -
TUI tours startet in Österreich - Maßgeschneiderte Rundreisen planen
Individuelle Rundreisen lassen sich künftig...
