| news | reisebuero
Condor feiert 50er
In gelöster Feierstimmung zelebrierte die deutsche Fluglinie Condor, ein Tochterunternehmen des Reiseriesen Thomas Cook, ihre 50-jähriges Bestehen. Nach dem seit 2004 verordneten harten Sparkurs, bewegt sich der Ferienflieger wieder im Steigflug.
Noch vor zwei Jahren war eher Krisenstimmung angesagt: 2004 waren Personalabbau und Gehaltskürzungen notwendig, um das Überleben zu sichern. Inzwischen ist Condor in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Im vergangenen Jahr wurden 7,3 Millionen Passagiere befördert. Am 29. März 1956 nahm die heutige Condor ihren Flugbetrieb auf - und brachte in einem zehnstündigen Flug mit drei Maschinen jeweils 36 US-Pilger über Ostern nach Israel. Binnen weniger Jahre wurde das Unternehmen eine der wichtigsten deutschen Fluggesellschaften und versucht sich inzwischen im Kampf gegen Billigflieger wie Ryanair, easyJet und Air-Berlin.
Mit fast 700 Gästen wurde das 50-Jahres-Jubiläum am Mittwochabend in Frankfurt begangen. "Wir bleiben bei unserem Ziel, Condor zu Deutschlands führender Freizeitfluggesellschaft zu machen", so der für Condor zuständige Thomas-Cook-Manager, Ralf Teckentrup.
Autor/in:
Martha Steszl
Freie Journalistin
Lange Jahre war Martha Steszl fix im Team des Profi Reisen Verlags, wo sie maßgeblich an der Entwicklung des Geschäftsreisenmagazins tma verantwortlich zeichnete. Nach ihrem Ausstieg ins Privatleben steht sie weiterhin als freie Redakteurin - oft & gerne auch für spontane Einsätze - zur Verfügung.
Touristiknews des Tages
4 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Windrose bestätigt bewährtes Provisionsmodell für 2025/26
Der Luxusreiseveranstalter setzt auch im... -
Lernidee erweitert Vertriebs-Team um Flora Klebbé
Flora Klebbé übernimmt bei Lernidee... -
MSC Cruises startet die Wave Season 2025/26
Zur Hauptbuchungssaison bietet die Reederei... -
Einladung: After-Work-Event "Cocktails & Conversations"
explore2connect lädt Agents am 24.... -
TUI tours startet in Österreich - Maßgeschneiderte Rundreisen planen
Individuelle Rundreisen lassen sich künftig...
