| news | reisebüro

Berliner Flughäfen mit Rekord-Passagieraufkommen

2005 haben die drei Berliner Flughäfen eine Rekord-Passagierzahl von insgesamt 17,2 Mio. Fluggästen verzeichnet.

Hinter Frankfurt am Main und München habe sich die Hauptstadt damit zum drittgrößten deutschen Luftverkehrszentrum entwickelt, sagte der Geschäftsführer der Berliner Flughafen GmbH, Dieter Johannsen-Roth. Erneut ist der gestiegene Billigflieger-Verkehr am Airport Schönefeld Hauptgrund für das Wachstum beim Passagieraufkommen. Dort seien im vergangenen Jahr mit fünf Mio. Fluggästen um 50,1 Prozent mehr als 2004 gezählt worden, sagte Johannsen-Roth. In den vergangenen drei Jahren hatten sich dort die Passagierzahlen verdreifacht. Wichtigster Flughafen der Hauptstadt blieb dagegen auch 2005 Tegel mit 11,5 Mio. Passagieren (plus 4,4 Prozent). Mit 60 Mio. Euro im vergangenen Jahr arbeitet er als einziger Berliner Airport mit Gewinn. Tempelhof verzeichnete vergangenes Jahr ein Plus von 23,6 Prozent auf 545.600 Fluggäste, darunter vor allem Geschäftsreisende. In Hinblick auf den geplanten Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) soll 2007 der Standort allerdings geschlossen werden. (ag/red)

Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Franz PAUL

Autor/in:

Development New Media

Seit fast 25 Jahren wirkt Franz im Hintergrund des Profi Reisen Verlags. Das Layout der Webseiten, die Gestaltung von Werbebannern, der Versand des Newsletters oder die Kundendatenbank entstammen seinen Designs und Programmierungen. Seine Vision ist eine erfolgreiche Umsetzung der Printprodukte in den New Media Bereich.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.