AUA erhöht Eigenbetankung in Wien

Die Austrian Airlines Group hat mit Skytanking ASIG GmbH & Co. KG einen Dreijahresvertrag zur Betankung ihrer Flugzeugflotte abgeschlossen.

Am Flughafen Wien wurde heute, 1. Juni, der erste Austrian-Linienflug durch Skytanking ASIG abgefertigt. „Die Steigerung unserer Eigenversorgungsmenge in Wien von 15 auf 22% und die mittelfristig geplante Ausweitung auf 50% der in Wien getankten Menge übersteigt inzwischen die Austrian-internen Ressourcen hinsichtlich Logistik und Personal“, erklärt Austrian Finanz- und Technikvorstand Ing. Mag. Thomas Kleibl. Mit Skytanking ASIG übernehme nun ein Partner den Into-Plane-Service, der die AUA bereits in der Anfangsphase mit seinem Know-how unterstützt habe. Als Kostensenkungsmaßnahme bei der Versorgung mit Kerosin führen Austrian Airlines seit August 2005 am Flughafen Wien eine teilweise Eigenversorgung durch, die bisher auf Großraum-Langstreckenjets beschränkt war. Durch den Vertragsabschluss mit Skytanking ASIG können nunmehr flexibel alle Flugzeuggrößen der Flotte betankt werden, heißt es. (red)

Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteur / Managing Editor

Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.