| news | reisebuero
ECT: Neuer Präsident
Als neuer Präsident des europäischen Städtetourismusverbandes (European Cities Tourism, ECT) wurde Frank Magee (Dublin), der Claes Bjerkne (Göteborg) ablöst, ernannt.
Der Wiener Tourismusdirektor Mag. Karl Seitlinger ist ab sofort Vorstandsmitglied, wie bei der Jahresversammlung des Verbandes am 17. Juni in Helsinki beschlossen wurde.
Im Netzwerk von European Cities Tourism (ECT) arbeiten die Tourismusorganisationen von 106 Städtedestinationen in 30 europäischen Ländern zusammen, um die Interessen des Städtetourismus gegenüber der EU und anderen Organisationen zu vertreten. Bei der Jahresversammlung wurde nun der Präsidentenwechsel beschlossen, ebenso die neue Zusammensetzung des Vorstandes, dem neben dem neuem Präsidenten Frank Magee und dem Vizepräsidenten Claes Bjerkne auch die TourismusdirektorInnen von Dijon, Zürich, Nottingham, Saint-Etienne, Berlin und als neue Mitglieder Prag sowie Wien angehören. Weiters wurde Gelegenheit entschieden, den Verband per 1. Jänner 2007 mit der European Federation of Conference Towns (EFCT) zu fusionieren, in der 90 europäische Kongressdestinationen in ähnlicher Weise zusammenarbeiten. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
6 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Einladung zur Sommer-Roadshow von schauinsland-reisen
Gleich sieben Mal macht schauinsland-reisen... -
nicko cruises unterstützt Reisebüros mit Social-Media-Content
Mit Viral Spoon können Reisebüros... -
TUI startet neue Trainings-Challenge für Agents
Vom 6. bis 21. November... -
Ruefa-Agents erkunden Bali
Ausgewählte Ruefa ReiseexpertInnen erkundeten Mitte... -
Windrose bestätigt bewährtes Provisionsmodell für 2025/26
Der Luxusreiseveranstalter setzt auch im...
