| news | reisebüro

ENIT: Stellungnahme zur Situation an Italiens Stränden

Auf Grund der spürbaren Verunsicherung vieler Italienurlauber hinsichtlich der Berichterstattung über eine Quallenplage an Italiens Stränden reagiert das Staatliche Italienische Fremdenverkehrsamt(ENIT) in Wien mit folgender Stellungnahme:


"Eine umgehend durchgeführte Recherche vor Ort hat ergeben, dass derzeit keine Badeverbote an italienischen Stränden in Folge eines erhöhten Aufkommens von Quallen erlassen wurden. Einzige Ausnahme stellt der Strand des Badeortes Fregene (Provinz Rom) dar, wo eine vorübergehende Schließung in Erwägung gezogen wird. Eine definitive Bestätigung von Seiten des lokalen Fremdenverkehrsbüros war zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch ausständig. In den übrigen Badeorten Italiens ist die Lage völlig normal und kein Quallenproblem festzustellen. Auch der normalerweise sehr wachsamen italienischen Presse sind diesbezüglich keine alarmierenden Meldungen zu entnehmen. Lediglich einige kurze Berichte wiesen auf die derzeit herrschende Hitzewelle hin, welche das Auftreten von Quallen an den Küsten des Mittelmeeres, darunter in Italien, verursacht.
Besonders hervor zu heben ist, dass die Stiftung für Umwelterziehung FEE (Foundation for Environmental Education) vor kurzem wieder ihre begehrten „Blauen Fahnen“ für sehr gute Wasserqualität an Europas Stränden vergeben hat. Dabei kann sich Italien bei einer Gesamtküstenlänge von ca. 8.000 km mit insgesamt 90 Flaggen über den 2. Platz freuen, garantieren die „Bandiere Blu“ doch nicht nur sauberes Wasser, sondern auch Strandeinrichtungen nach umweltfreundlichen Kriterien. Die meisten „Blauen Fahnen“ erhielt die Toskana. Dort wehen an 14 Stränden die Wimpel der FEE, unter anderem in den beliebten Urlaubszielen Forte dei Marmi, Viareggio und Castiglione della Pescaia. Auch Ligurien ist stolz auf seine saubere Küste. Hier gehören Strände wie Bordighera, Celle Ligure oder Lerici zu den Gewinnern.

Aber auch an den Küsten der Regionen Emilia Romagna, den Marken, Latium, Abruzzen, Kampanien, Molise, Basilikata, Apulien oder Kalabrien finden Badegäste ausgezeichnete Strände mit glasklarem Wasser. Nicht zuletzt gilt dies natürlich auch für die Inseln Sizilien und Sardinien."

Die vollständige Liste ist im Internet abrufbar unter: www.feeitalia.org/flag2006.htm



Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Franz PAUL

Autor/in:

Development New Media

Seit fast 25 Jahren wirkt Franz im Hintergrund des Profi Reisen Verlags. Das Layout der Webseiten, die Gestaltung von Werbebannern, der Versand des Newsletters oder die Kundendatenbank entstammen seinen Designs und Programmierungen. Seine Vision ist eine erfolgreiche Umsetzung der Printprodukte in den New Media Bereich.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.