| news | reisebuero
TUI legt HLX und Hapagfly zusammen
Der Aufsichtsrat der TUI hat in ihrer Klausur in Salzburg beschlossen, die beiden Fluglinien Hapag Lloyd Express und Hapagfly zusammenlegen zu wollen.
TUI hatte seit längerem über die künftige Ausrichtung der beiden deutschen Fluggesellschaften beraten. Die Übernahme der Fluglinie dba durch den Billigflieger Air Berlin Mitte August hatte den Druck auf TUI erhöht. Einen ersten Schritt in Richtung Zusammenlegung von HLX und Hapagfly unternahm TUI im Juni mit einem gemeinsamen Tarifvertrag für die Piloten beider Gesellschaften. Danach können die Piloten sowohl HLX- als auch Hapagfly-Maschinen steuern und die Flugpläne besser aufeinander abgestimmt werden.
Vorstand und Kontrollgremium seien sich auch über die Zwei-Säulen-Strategie einig, wonach TUI auf die beiden Bereiche Touristik und Schifffahrt setzt. Eine Trennung von der Container-Reederei Hapag Lloyd im aktuellen zyklischen Abschwung der Branche würde Vermögen gefährden, machte TUI deutlich. "Bei einer Veränderung der Rahmenbedingungen wird der Vorstand dem Aufsichtsrat alle Aspekte einer Portfolio-Veränderung darlegen", hieß es in der Mitteilung. (ag/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
6 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Einladung zur Sommer-Roadshow von schauinsland-reisen
Gleich sieben Mal macht schauinsland-reisen... -
nicko cruises unterstützt Reisebüros mit Social-Media-Content
Mit Viral Spoon können Reisebüros... -
TUI startet neue Trainings-Challenge für Agents
Vom 6. bis 21. November... -
Ruefa-Agents erkunden Bali
Ausgewählte Ruefa ReiseexpertInnen erkundeten Mitte... -
Windrose bestätigt bewährtes Provisionsmodell für 2025/26
Der Luxusreiseveranstalter setzt auch im...
