| news | umfrage » studien
Trendreport 2026: Die wichtigsten Kriterien für Familienreisen
Die Ergebnisse des Urlaubsguru Trendreports 2026 zeigen: Für Familien zählt bei der Urlaubsbuchung vor allem eine unkomplizierte An- und Abreise.
Eine einfache An- und Abreise ist für Eltern laut dem Urlaubsguru Trendreport 2026 das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Familienurlaubs. Gleichzeitig geben nur rund ein Viertel der befragten Eltern an, nach dem Urlaub vollständig erholt zu sein. Die Befragung wurde im Oktober 2025 veröffentlicht und beleuchtet verschiedene Aspekte des Reiseverhaltens von Familien.
Planung & Zuständigkeiten
Bereits im September 2025 hatten 22% der Befragten einen oder mehrere Urlaube für 2026 gebucht. 64% planen später. 13% der befragten Eltern gaben an, 2026 nicht als Familie verreisen zu wollen oder zu können. Beliebte Ziele bleiben Griechenland, die Türkei und Ägypten.
Des Weiteren zeigt der Trendreport deutliche Unterschiede bei der Frage, welches Elternteil die Urlaubsplanung übernimmt. Eine exakt geteilte Planung gaben 50,7% der Befragten an. Mütter übernehmen laut Befragung in 30,4% der Fälle die Planung, Väter in 16,1%. Andere Familienmitglieder spielen mit 2,8% eine geringe Rolle. Besonders interessant dabei: Die Einschätzungen unterscheiden sich klar nach Geschlecht. Frauen sehen eine gleichmäßige Aufteilung in 43,1% der Fälle und geben in knapp der Hälfte der Fälle an, dass die Mutter den Großteil der Planung übernimmt. Männer hingegen schreiben Müttern die Hauptverantwortung nur in 7,9% der Fälle zu. Sie sehen Väter zu fast 30% als HauptplanerInnen. Eine gleichmäßige Aufteilung wird von knapp 60% der Männer angegeben.
Erholung nach dem Familienurlaub: Außerdem spannend: Nur 25,5% starten nach dem Familienurlaub mit voller Energie in den Alltag zurück. 56,9% der Befragten fühlen sich nach dem Urlaub immerhin „mäßig erholt“.
Wichtigsten Kriterien
Für 96,1% der Befragten ist eine unkomplizierte An- und Abreise „eher wichtig“, „wichtig“ oder „sehr wichtig“. An zweiter Stelle folgen eine familienfreundliche Ausstattung sowie Angebote, bei denen sich Reisende um wenig kümmern müssen, etwa bei der Verpflegung. Ein Pool mit kindgerechten Bereichen zählt ebenfalls zu den genannten Kriterien. Die Kinderbetreuung rangiert auf dem letzten Platz: 11,9% bewerten sie als „überhaupt nicht wichtig“. Zusammengefasst mit allen Abstufungen „nicht wichtig“ ergibt sich ein Anteil von 37,7%.
Männer bewerten Kinderbetreuung wichtiger als Frauen. Frauen hingegen legen mehr Wert auf gute Anbindung, Ausstattung und Verpflegung. Beim Kriterium Kinderpool zeigen sich keine signifikanten Unterschiede.
Alle Ergebnisse basieren auf dem Urlaubsguru Trendreport 2026 (Oktober 2025).
familien, familienurlaub, analyse, umfrage, befragung, anreise, abreise, urlaubsguru, trendreport, report, reisetrends, trends 2026
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
28 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Dertour Austria startet Zufriedenheitsumfrage 2025
Dertour Austria lädt ReisebüromitarbeiterInnen dazu... -
TUI Österreich erwartet starke Sommersaison 2026
Eine aktuelle YouGov-Umfrage bestätigt: 76%... -
Wintertourismus 2025/26: ÖW-Studie bestätigt stabile Nachfrage
Laut aktueller Winterpotenzialstudie der Österreich... -
"Whycations" prägen die Reisetrends 2026
Für deutsche UrlauberInnen stehen 2026... -
Sunny Cars-Umfrage: Mehrheit der MietwagenkundInnen zufrieden
Ein Mietwagen im Urlaub sorgt...
