| news | destination
Marseille als Ziel für Winter-Städtetrips
Marseille ist auch in den Wintermonaten ein vielseitiges Reiseziel und dank Direktflügen ab Wien ganzjährig gut erreichbar.
Marseille gilt als klassisches Sommerreiseziel, doch auch im Winter präsentiert sich die Stadt mit einem hochwertigen touristischen Angebot. Mildes Licht, eine entspannte Atmosphäre und geringere Besucherzahlen prägen die Wintermonate. Von Wien aus ist Marseille mit mehreren wöchentlichen Direktverbindungen von Austrian Airlines und Ryanair ganzjährig erreichbar.
Gastronomie und Märkte
Die Gastronomieszene der Stadt bietet im Winter ein breites Spektrum regionaler Spezialitäten. Traditionelle Gerichte wie die Bouillabaisse stehen ebenso im Mittelpunkt wie Pizza, die in Marseille an zahlreichen Verkaufsstellen erhältlich ist. Die Märkte der Stadt bieten saisonale Produkte wie Kräuter, Obst, Olivenöl, Käse und Brot. BesucherInnen können regionale Erzeugnisse probieren und die lokale Atmosphäre in den Markthallen und am Alten Hafen erleben.
Aktivitäten in der Wintersonne
Marseille eignet sich auch in den Wintermonaten für sportliche Aktivitäten im Freien. RadfahrerInnen finden abwechslungsreiche Strecken entlang der Küste sowie Routen durch hügeliges Gelände. E-Bikes sind weit verbreitet und erleichtern das Erkunden der Stadt. Wassersportarten wie Stand-Up-Paddling, Kajakfahren oder Segeln sind trotz kühlerer Temperaturen möglich, da viele Buchten im Winter nahezu menschenleer sind. Für Kletterbegeisterte stehen zahlreiche Felswände in und um die Stadt zur Verfügung.
Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Das kulturelle Erbe Marseilles umfasst rund 2600 Jahre Stadtgeschichte. Zu den zentralen Sehenswürdigkeiten zählt die Basilika Notre-Dame de la Garde, deren Statue nach achtmonatiger Restaurierung wieder neu vergoldet ist. Weitere Höhepunkte sind die Cité Radieuse von Le Corbusier sowie das Château d’If. Zeitgenössische Einblicke bietet die umfangreiche Street-Art-Szene, die im gesamten Stadtgebiet sichtbar ist.
Naturerlebnisse in der Stadt
Marseille verbindet urbane Strukturen mit zahlreichen Naherholungsgebieten. Parks wie Borély, Longchamp oder die Naturbereiche von Luminy bieten vielfältige Möglichkeiten für Spaziergänge und Freizeitaktivitäten. Die Calanques, die zu den markantesten Landschaftsmerkmalen der Region zählen, lassen sich im Winter besonders ruhig erleben. Wanderwege führen durch stille Buchten und ermöglichen Einblicke in die mediterrane Natur rund um die Stadt. (red)
marseille, winter, winterzioel, frankreich, destination, städtetipp, städtetrip, citytrip
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
27 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
US-Nationalparks: Ausländische BesucherInnen zahlen künftig mehr
Ab Jänner müssen ausländische BesucherInnen... -
Aldiana Club auf Sansibar mit neuen Buchungsoptionen
Der Aldiana Club Zanzibar Kwanza... -
Marco Polo legt neue Marokko-Rundreise für 2026 auf
Der Entdeckerreisen-Spezialist Marco Polo erweitert... -
ANA startet Kampagne für kostenlose Inlandsflüge in Japan
Vom 24. November 2025 bis... -
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 47/48
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...
