US-Nationalparks: Ausländische BesucherInnen zahlen künftig mehr


Yosemite Nationalpark - Foto: Francesco Ferrarini / shutterstock.com
Ab Jänner müssen ausländische BesucherInnen in den USA für viele Nationalparks deutlich mehr zahlen.

Wer ab Jänner 2026 die bekanntesten US-Nationalparks besucht, muss als ausländische BesucherIn deutlich tiefer in die Tasche greifen. Das Innenministerium und die Nationalparkverwaltung kündigten eine Zusatzgebühr von 100 USD pro Person an. Kinder unter 16 Jahren sind von der Regelung ausgenommen.

Neue Gebühren für AusländerInnen

Der normale Eintritt liegt im Schnitt bei etwa 35 USD pro Auto. Ausländische BesucherInnen, die zu Fuß oder mit dem Bus anreisen, müssen die volle Zusatzgebühr von 100 USD zahlen. Alternativ kann ein Jahrespass für 250 USD erworben werden, der für alle Personen im Auto gilt.

US-BürgerInnen und Personen mit permanenter Aufenthaltsgenehmigung zahlen künftig nur 80 USD für den Jahrespass. Innenminister Doug Burgum erklärte, dass damit der günstige Zugang für SteuerzahlerInnen in den USA gesichert werde und internationale BesucherInnen einen Beitrag zum Erhalt der Nationalparks leisten.

Diese Parks sind betroffen

Die Zusatzgebühr betrifft elf besonders beliebte Nationalparks: Acadia, Bryce Canyon, Everglades, Glacier, Grand Canyon, Grand Teton, Rocky Mountain, Sequoia & Kings Canyon, Yellowstone, Yosemite und Zion National Park. Ziel der Maßnahme ist die Umsetzung eines Dekrets von Präsident Donald Trump, das unter dem Motto „America first“ den Vorrang amerikanischer BürgerInnen betont. (APA / red)


  usa, amerika, nationalpark, gebühr, teuerung, eintrittsgebühr, besucher, yosemite, yellowstone, grand canyon, tenton, us-nationalparks


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Autor/in:

Redakteurin

Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.