| news | veranstalter » karriere
schauinsland-reisen stellt Unternehmensführung neu auf
schauinsland-reisen erweitert seine Geschäftsführung, trennt operative und strategische Verantwortung künftig deutlicher und bereitet eine zusätzliche externe Besetzung für 2026 vor.
Die schauinsland-reisen Gruppe richtet ihre Unternehmensführung neu aus und reagiert damit auf steigendes Wachstum und zunehmende organisatorische Komplexität. Zum Dezember rücken mit Markus Förster und Detlef Schroer zwei langjährige Führungskräfte in die Geschäftsführung auf. Beide übernehmen zentrale operative Verantwortungsbereiche und stärken die interne Managementstruktur.
Markus Förster, seit 27 Jahren im Unternehmen, wird künftig als Chief Commercial Officer (CCO) tätig sein. Detlef Schroer, seit 15 Jahren Leiter Vertrieb & Reservierung, übernimmt die neue Rolle des Chief Sales Officer (CSO). Beide stehen für kontinuierlichen Unternehmensaufbau, umfassende Branchenkenntnis und die Werteorientierung eines Familienunternehmens. Die erweiterte Geschäftsführung arbeitet weiterhin eng mit den etablierten Leitungsteams zusammen. Dazu gehören Klaus Erdmann (Finanzen & Controlling), Andreas Rüttgers (Hoteleinkauf & Marketing) und Harald Rutert (Legal). Diese Struktur verbindet operative Stabilität mit einer strategisch breiteren Ausrichtung.
Zweistufige Führungsarchitektur
Die Neuordnung erfolgt in zwei Schritten. In der ersten Phase wird die operative Führung breiter aufgestellt, um klare Verantwortlichkeiten und zusätzliche Managementkapazitäten zu schaffen. Damit soll das Unternehmen stärker auf Wachstum, interne Stabilität und fachliche Spezialisierung ausgerichtet werden.
In der zweiten Phase plant schauinsland-reisen, externe Führungspersönlichkeiten in die Geschäftsführung zu integrieren. Diese sollen zusätzliche Expertise einbringen und zentrale Zukunftsthemen – darunter Governance, Strukturentwicklung und langfristige Unternehmensstrategie – weiter professionalisieren. Im Zuge dessen soll ein Beirat entstehen, der langfristige Entscheidungen begleitet und die strategische Weiterentwicklung absichert.
Rolle der Gesellschafterfamilie
Geschäftsführer Steffen Kassner betont, dass die neue Struktur eine klarere Trennung zwischen operativer Führung und langfristiger Verantwortung schafft. Künftig will er sich auf Governance, strategische Entwicklung und Repräsentation konzentrieren. Die operative Steuerung wird bewusst an ein breiter aufgestelltes, spezialisiertes Team übergeben. Perspektivisch ist vorgesehen, dass Gerald und Steffen Kassner in den neuen Beirat wechseln. Bis zum Abschluss des Transformationsprozesses führen beide das Unternehmen weiterhin gemeinsam.
Hintergrund: Wachstum & strategische Entwicklung
Die Neuaufstellung folgt einer Phase deutlichen Wachstums. schauinsland-reisen zählt mit eigenen Hotels, Mehrheitsbeteiligungen an den Airlines Sundair und Fly Air41 sowie der Integration des Spezialisten Explorer zu den führenden europäischen Reiseveranstaltern. Die neue Führungsarchitektur soll sicherstellen, dass dieses Wachstum langfristig, nachhaltig und unabhängig von einzelnen Personen fortgesetzt werden kann. Grundlage dafür sind eine klar strukturierte operative Führung, verstärkte Fachkompetenz und ein moderner Governance-Rahmen. (red)
schauinsland, schauinsland-reisen, unternehmensführung, führung, neuaufstellung, gerald kassner, steffen kassner, detlef schroer, chief sales officer, markus förster, chief commercial officer, cco, cso
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
26 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Hauser Exkursionen startet erstes Verkaufsförderungspaket 2026
Reisebüros können das erste Verkaufsförderungspaket... -
Gebeco stärkt Reisebürovertrieb mit neuem Wachstums-Incentive
ReisebüropartnerInnen erhalten im Geschäftsjahr 2025/26... -
ASI Reisen startet "Give Back Week" statt Black Friday
Das österreichische Familienunternehmen und Spezialist... -
Kneissl Touristik veröffentlicht Kataloge für 2026
Die neuen Kneissl-Jahreskataloge 2026 beinhalten... -
Marco Polo legt neue Marokko-Rundreise für 2026 auf
Der Entdeckerreisen-Spezialist Marco Polo erweitert...
