Air Astana kündigt Großbestellung bei Airbus an


Air Astana bestellt 50 neue Airbus-Maschinen
Air Astana hat eine Absichtserklärung für den Erwerb von bis zu 50 Flugzeugen aus der Airbus-A320neo-Familie unterzeichnet.

Air Astana setzt die Modernisierung ihrer Flotte fort und hat eine Absichtserklärung über den Kauf von bis zu 50 Flugzeugen der A320neo-Familie unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasst 25 feste Bestellungen sowie Optionen für 25 weitere Maschinen und steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der AktionärInnen. Die Order ergänzt die Anfang November 2025 angekündigte Boeing-Bestellung.

Bestellung bei Airbus

Die neue Vereinbarung beinhaltet Flugzeuge der Typen A320neo und A321neo. Die erste Auslieferung ist für 2031 vorgesehen. Ein Großteil der bestellten Einheiten soll als Airbus A321LR geliefert werden, ein Modell, das Air Astana bereits einsetzt. Die Airline zählt zu den ersten Fluggesellschaften, die den A321LR mit einer Deluxe-Konfiguration betreiben und ihn für Langstreckenflüge nach Asien und Europa nutzen. Sein Einsatz gilt innerhalb der Branche als richtungsweisend.

CEO Peter Foster betonte, dass die Bestellung die langfristige Sicherung operativer Effizienz und Servicequalität unterstützt. Die A320neo-Familie habe sich über viele Jahre im Einsatz bei Air Astana bewährt und trage zum nachhaltigen Wachstum der Airline bei.

Aktuelle Flotte

Die Air-Astana-Gruppe betreibt derzeit 62 Flugzeuge, davon 59 Maschinen der A320-Familie. Diese kommen sowohl bei Air Astana als Full-Service-Airline als auch bei der Low-Cost-Schwester FlyArystan zum Einsatz.
Den ersten A320neo nahm die Airline 2006 in Betrieb und setzte ihn auf innerkasachischen Strecken sowie auf internationalen Verbindungen in Zentralasien und dem Kaukasus ein. Die neue Generation der A320neo-Familie ergänzt die Flotte seit November 2016, der erste A321LR folgte im September 2019 für Langstreckenverbindungen nach Asien und Europa. (red) 


  air astana, flotte, flottenerneuerung, flug, flugzeug, airbus-bestellung, flugzeugbestellung, a320neo


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Autor/in:

Redakteurin

Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.