| news | flug
KM Malta Airlines führt neues Tool zur Gepäckverfolgung ein
Mit WorldTracer Self Service bietet KM Malta Airlines PassagierInnen künftig eine digitale Möglichkeit, verspätetes Gepäck selbst nachzuverfolgen.
KM Malta Airlines stärkt ihr Serviceangebot und setzt auf die neue SITA-Lösung WorldTracer Self Service (WTSS), die Reisenden eine deutlich erleichterte Nachverfolgung verspäteter Gepäckstücke ermöglicht. Sobald am Flughafen ein Baggage Report erstellt wurde, erhalten PassagierInnen einen persönlichen Link, über den sie jederzeit den aktuellen Status einsehen können. Das System zeigt in Echtzeit an, wann ein Gepäckstück gefunden, weitergeleitet und zugestellt wurde. Für die Airline bedeutet die Einführung weniger Rückfragen, optimierte Abläufe und eine transparentere Kommunikation zwischen Reisenden und FlughafenmitarbeiterInnen.
Digitale Nachverfolgung in Echtzeit
Über den Link mybag.aero/malta greifen PassagierInnen direkt auf ihren Report zu und sehen dieselben Informationen wie die operativen Teams der Airline. Da WTSS vollständig in die Gepäckprozesse von KM Malta Airlines integriert ist, werden alle Daten automatisch aktualisiert. NutzerInnen mit Apple-Geräten profitieren zusätzlich von der Apple-Find-My-Funktion, sofern ihr Gepäck mit einem AirTag versehen ist. Die Airline stärkt damit ihren Fokus auf Innovation, Effizienz und KundInnenservice. (red)
km malta airlines, malta airlines, gepäck, gepäckverlust, worldtracer, sita, gepäckverfolgung, flug
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
21 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Etihad bestellt 32 neue Widebody-Flugzeuge bei Airbus
Die nationale Fluggesellschaft der VAE... -
Flughafen Wien AG verzeichnet weiteres Wachstum in Q1–3/2025
Die Flughafen Wien AG meldet... -
Nach US-Shutdown: Flugverkehr kehrt zum Normalbetrieb zurück
Nach dem Ende der Haushaltssperre... -
Neue Frachtairline Airzeta startet in Wien
Die südkoreanische Frachtairline Airzeta nimmt... -
Lufthansa will Beteiligung an ITA Airways auf 90% erhöhen
Die Lufthansa-Gruppe plant, ihren Anteil...
