The Red Sea verstärkt Präsenz im DACH-Raum


Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve, The Red Sea
The Red Sea verstärkt seine Präsenz im DACH-Raum und setzt mit neuen Resorts und der Eröffnung von Shura Island starke Impulse im Luxussegment.

The Red Sea, entwickelt von Red Sea Global (RSG), positioniert sich verstärkt im DACH-Raum. Für die strategische Kommunikation wurde die PRCO Group beauftragt, die bereits in mehreren internationalen Märkten für die Destination aktiv ist. Mit der Eröffnung von Shura Island startet nun eine neue Phase des Projekts. Die Destination richtet sich an anspruchsvolle Reisende, die Naturerlebnisse, Architektur und hochwertiges Service suchen.

Internationale Erreichbarkeit 

Der Red Sea International Airport (RSI), entworfen von Foster + Partners, dient als Hauptzugang zur Region. Das Terminal soll bis Jahresende vollständig in Betrieb gehen und langfristig bis zu eine Million Gäste pro Jahr abfertigen. Mit Flugzeiten von unter zehn Stunden aus Frankfurt oder Berlin über Qatar Airways ist The Red Sea für den DACH-Markt gut erreichbar.

Schutz sensibler Ökosysteme im Fokus

Die Region umfasst 28.000 Quadratkilometer Landschaften mit Inseln, Vulkanen, Sanddünen und Küstengebieten. Um die empfindlichen Ökosysteme zu erhalten, wird die jährliche Besucherzahl auf eine Million Personen begrenzt. Die Destination wird vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben und verfolgt bis 2040 das Ziel eines Netto-Naturschutzvorteils von 30%. Motorisierte Wassersportarten sind nicht vorgesehen. Stattdessen liegt der Fokus auf naturnahen Aktivitäten wie Kajakfahren, Stand-up-Paddling, Tauchen und geführten Erlebnissen der Marken WAMA, Galaxea und Akun.

Resorts der ersten Entwicklungsphase

Bereits geöffnet sind mehrere Häuser, die zu internationalen Marken gehören:

  • The Red Sea EDITION, Shura Island
  • Six Senses Southern Dunes
  • Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve
  • Shebara
  • Desert Rock
  • The St. Regis Red Sea

Resort Shura Island als neues Zentrum 

Shura Island bildet das Herzstück von The Red Sea. Die Gestaltung basiert auf dem „Coral Bloom“-Konzept von Foster + Partners. Die Insel nimmt nun ihren Betrieb auf und erweitert das Angebot laufend.

Neu eröffnet wurden The Red Sea EDITION sowie – ab Dezember 2025 – SLS The Red Sea und InterContinental The Red Sea Resort. Insgesamt entstehen auf Shura Island elf Resorts. Bis Anfang 2026 sollen unter anderem Four Seasons, Fairmont, Grand Hyatt, Raffles, Rosewood, Jumeirah, Faena und Miraval folgen.

Ergänzend wird die Insel um den 18-Loch-Meisterschaftsgolfplatz Shura Links und eine Marina mit 118 Liegeplätzen erweitert. Das nahegelegene The Village bietet Gastronomie, Shopping und Unterhaltungsangebote sowie lokale Marken und Pop-up-Konzepte. (red)


  red sea, the red sea, saudi-arabien, dach, dach-markt, dach-region, shura island, luxusdestination


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Autor/in:

Redakteurin

Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.