ITB 2026: Ticketshop mit Frühbucheraktion geöffnet


ITB Berlin 2025
Der Ticketshop für die ITB Berlin 2026 ist ab sofort geöffnet. Frühbucher sparen bis zum 14. Jänner bei Fachbesucher- und Studierendentickets.

Vom 3. bis 5. März 2026 verwandelt sich Berlin erneut in das Zentrum der internationalen Tourismusbranche. Die Messe bietet FachbesucherInnen Business, Networking, Innovationen und einen umfassenden Überblick über aktuelle Branchentrends.

Im Jubiläumsjahr 2026 präsentiert sich die ITB Berlin unter dem Motto „Every moment tells a story“ und verbindet sechs Jahrzehnte Tourismusgeschichte mit einem Blick auf die Zukunft. Parallel setzt der ITB Berlin Kongress 2026 mit dem Leitmotiv „Leading Tourism into Balance“ Impulse für nachhaltige Strategien, resiliente Geschäftsmodelle und aktuelle Branchentrends.

Ticketpreise & Frühbucher:

Ticketshop der ITB Berlin 2026 ist ab sofort für Tourismusfachleute geöffnet. Die Early-Bird-Konditionen gelten bis zum 14. Jänner 2026. Zusätzlich sind wieder vergünstigte Tickets über Verbandskooperationen verfügbar; Details werden in Kürze bekanntgegeben. Link zum Ticketshop: www.itb.com/de/besuchen/tickets

Ticketpreise 2026:

  • Dauerausweis Fachbesuchende: 65 EUR Early Bird / 80 EUR regulär
  • Tagesticket Fachbesuchende: 45 EUR Early Bird / 55 EUR regulär
  • Dauerausweis Studierende: 44 EUR Early Bird / 48 EUR regulär Tagesticket
  • Studierende: 33,50 EUR Early Bird / 35 EUR regulär

Highlights & Neuerungen:

Angola ist offizielles Gastland der ITB Berlin 2026 und präsentiert sich in Halle 21 unter dem Motto „Visit Angola – The Rhythm of Life“. BesucherInnen erwarten kulturelle Vielfalt, beeindruckende Natur und authentische Reiseerlebnisse. Zu den neuen Partnern zählen Airbnb als Premiumpartner, Peru Adventure Travel Partner, China als Sponsor des ITB Buyers Circle sowie der African Travel Hub in Halle 21. In Halle 5.1 stellen deutsche Travel-Tech-Startups aus dem VIR-Umfeld innovative Lösungen vor.

Neu ist der ITB Späti in Halle 7.2c – ein Networking-Hotspot inspiriert von Berlins Spätis, kombiniert mit FachbesucherInnentouren, Destinations- und Innovator-Pitches sowie informellen Happy Hours.

FachbesucherInnentouren & Networking:

Die ITB-FachbesucherInnentouren bieten kuratierte Rundgänge zu MICE, Kultur, Hoteltechnologie, Nachhaltigkeit, Innovationen sowie Touren & Aktivitäten. Die Connexion Night des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) richtet sich erneut an Nachwuchskräfte der Branche.

Ein weiteres Highlight ist die ITB Global Travel Collection, eine exklusive Erstpublikation zum 60. Jubiläum mit Meilensteinen der Branche, Portraits zentraler Akteure und Trendanalysen. Darüber hinaus gibt die ITB Americas Night einen Vorgeschmack auf die ITB Americas 2026, die vom 10. bis 12. November 2026 in Guadalajara (Mexiko) stattfindet und die Vernetzung innerhalb des amerikanischen Kontinents in den Fokus stellt. (red)


  itb, itb berlin, itb berlin 2026, itb 2026, gastland, messe, reisemesse, fachmesse, angola, visit angola, messe berlin


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Autor/in:

Redakteurin

Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.