| news | flug » flughafen
Neue Frachtairline Airzeta startet in Wien
Die südkoreanische Frachtairline Airzeta nimmt den Betrieb in Wien auf und etabliert die Stadt als europäischen Hub für ihre Cargo-Verbindungen.
Die neue Airline Airzeta hat am Flughafen Wien ihren Betrieb aufgenommen. Die südkoreanische Frachtairline setzt Wien als europäischen Hub ein und unterzeichnete ein Memorandum of Understanding sowie langfristige Handling-Vereinbarungen im Cargo-Bereich. Ziel ist die Verstärkung der Luftfrachtinfrastruktur am Standort.
Die Eröffnung erfolgte am 13. November 2025 im Rahmen einer Unterzeichnungszeremonie am Flughafen-Tower und eines Abendempfangs im Restaurant Vestibül des Wiener Burgtheaters. Anwesend waren der Koreanische Botschafter Ham Sang Wook, Airzeta-CEO Kwan Sik Kim und Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.
Direkte Frachtverbindung Wien–Seoul
Airzeta verbindet Wien regelmäßig mit dem Luftfracht-Hub Seoul-Incheon. Die Airline bietet bis zu sechs wöchentliche Frachtflüge an. Transportiert werden Autoteile, Batteriematerialien, Industrie- und Elektronikgüter, Pharmazeutika sowie E-Commerce-Sendungen. Eingesetzt werden Boeing 747 Frachtflugzeuge, die eine effiziente Abwicklung großer Volumina ermöglichen. Die Verbindung ist für Handel, Exportwirtschaft und Logistiknetzwerke in beiden Regionen von Bedeutung. Airlineprofil und Ausbau der Kapazitäten
Über Airzeta:
Airzeta entstand aus der Fusion von Asiana Cargo und Korean Air sowie der Ausgliederung von Air Incheon. Während Asiana Cargo bereits in Wien tätig war, bringt Airzeta nun auch die Infrastruktur und Netzwerkkapazität von Air Incheon in die österreichische Hauptstadt ein. Der Start markiert einen strategischen Ausbau des Frachtangebots, zusätzliche Volumina und eine verbesserte interkontinentale Anbindung. (red)
flughafen, fracht, flughafen wien, airzeta, luftfracht, cargo
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
14 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Entry/Exit System am Salzburg Airport gestartet
Der Flughafen Salzburg hat das... -
Lufthansa will Beteiligung an ITA Airways auf 90% erhöhen
Die Lufthansa-Gruppe plant, ihren Anteil... -
Linz Airport: Sommerflugprogramm 2026 bereits buchbar
Ab sofort können Reisende ihre... -
Eurowings erhöht Frequenzen zwischen Köln und Klagenfurt
Mit einer zusätzlichen wöchentlichen Rotation... -
SITA, Amadeus & AACO – Initiative für transparente Emissionsdaten
Unter der Schirmherrschaft der AACO...
