TUI Care Foundation startet Zero-Waste-Projekt in Mexiko


Destination Zero Waste Cancun
Mit „Destination Zero Waste“ setzt die TUI Care Foundation gemeinsam mit Sustentur in Cancún, Holbox und Isla Mujeres ein Zeichen für Abfallvermeidung, Recycling und nachhaltige Kreislaufwirtschaft.

Die TUI Care Foundation hat zusammen mit der Nachhaltigkeitsorganisation Sustentur ein neues Umweltprojekt in Mexiko gestartet. Destination Zero Waste soll die wachsenden Abfallprobleme in beliebten Reisezielen wie Cancún, Holbox und Isla Mujeres verringern und nachhaltige Lösungen für die Tourismuswirtschaft fördern. Das Projekt kommt direkt 50 Beschäftigten in Upcycling-Unternehmen zugute und bezieht rund 2.000 TouristInnen und Einheimische in Reinigungsaktionen an Stränden, Mangroven, Cenoten und Meeresböden ein.

Abfallreduktion & Förderung lokaler Betriebe

Das dreijährige Projekt sieht die Sammlung von 350.000 kg Plastik und Glas vor, wovon 175.000 kg recycelt und 85.000 kg upcycelt werden. Zugelassene Unternehmen übernehmen die fachgerechte Verarbeitung. Insgesamt werden 30 Tourismusunternehmen in das Programm eingebunden, um Einwegabfälle zu reduzieren und lokale Upcycling-Betriebe bei der Erweiterung ihrer Aktivitäten zu unterstützen. Ziel ist der Aufbau eines Kreislaufwirtschaftsmodells, das ökologische Verbesserungen mit neuen wirtschaftlichen Perspektiven verbindet.

Zu den zentralen Maßnahmen zählen die Erhebung von Abfalldaten im Tourismussektor, die Einrichtung eines Tourismus- und Kreislaufwirtschaftszentrums sowie die Umsetzung des Leitfadens „Less Plastic“ durch 15 Unternehmen. Ergänzend veranstaltet die Initiative ein jährliches Zero-Waste-Forum mit Schulungen für lokale Tourismusbetriebe.

Teil des weltweiten Nachhaltigkeitsprogramms

Destination Zero Waste ist Teil eines internationalen Programms der TUI Care Foundation, das die Reduktion und Wiederverwertung von Abfällen in touristischen Regionen fördert. Weitere Projekte laufen unter anderem auf Curaçao, Jamaika, Sansibar, Mauritius, Zypern, Griechenland, Menorca und Sizilien. (red) 


  tui, tui care, care foundation, tui care foundation, mexikanische riviera, plastik, zero waste, abfallreduzierung


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Autor/in:

Redakteurin

Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.