| news | flug » nachhaltigkeit
SITA, Amadeus & AACO – Initiative für transparente Emissionsdaten
Unter der Schirmherrschaft der AACO kooperieren SITA und Amadeus, um Emissionsdaten im Luftverkehr präziser und nachvollziehbarer zu machen. Ziel ist mehr Transparenz für Fluggesellschaften und PassagierInnen.
Die Arab Air Carriers’ Organization (AACO), SITA und Amadeus haben eine Kooperation angekündigt, um die Genauigkeit und Nachvollziehbarkeit von Treibhausgasemissionsdaten im Luftverkehr zu verbessern. Die Initiative zielt darauf ab, Fluggesellschaften und PassagierInnen durch verlässliche Datengrundlagen bei der Bewertung der Umweltwirkung von Flugreisen zu unterstützen.
Ziel: Überprüfbare Emissionsinformationen
Zwei der führenden Technologieanbieter der Luftfahrtbranche bündeln dafür ihre Kompetenzen: SITA Eco Mission nutzt reale Flugzeugleistungs- und Betriebsdaten zur Berechnung von Emissionen und Treibstoffverbrauch, während die Amadeus Travel Impact Suite CO₂-Daten aus mehreren anerkannten Quellen und Standards zusammenführt. Durch die Verbindung dieser Systeme sollen detaillierte, überprüfbare Emissionsinformationen bereitgestellt werden, die eine höhere Transparenz entlang der gesamten Reisekette ermöglichen.
Laut AACO-Generalsekretär Abdul Wahab Teffaha sei die Kooperation ein Beispiel für praxisorientierte Innovation im Sinne ökologischer Verantwortung. Yann Cabaret, CEO von SITA for Aircraft, betonte den Beitrag der Initiative zum Vertrauensaufbau zwischen Fluggesellschaften und PassagierInnen: „Vertrauen beginnt mit Transparenz. Durch die Kombination unserer Betriebsdaten mit den Reisetechnologien von Amadeus schaffen wir eine fundierte Basis für verifizierte Nachhaltigkeitsberichte.“ Auch Amadeus sieht in der Kooperation einen wichtigen Schritt zur Vereinheitlichung von Nachhaltigkeitsdaten. Maher Koubaa, Executive Vice President Travel Unit und Managing Director EMEA, erklärte, dass verlässliche Emissionsberechnungen eine Grundlage dafür seien, dass Fluggesellschaften, Reisebüros und Unternehmen die Umweltwirkung ihrer Entscheidungen besser einschätzen und konsistent kommunizieren können.
Signal für mehr Umweltbewusstsein
Die Initiative verdeutlicht, wie die Verknüpfung von Daten, Betrieb und KundInnenkommunikation konkrete Fortschritte in Richtung glaubhafter Nachhaltigkeit ermöglicht. In einem Umfeld wachsender regulatorischer Anforderungen und steigender Kosten soll die Zusammenarbeit Orientierung bieten und die Bedeutung gemeinsamer Lösungsansätze für die Luftfahrtbranche hervorheben.
Mit der Kooperation zwischen SITA, Amadeus und AACO setzt die Branche ein Signal für den Ausbau datenbasierter Nachhaltigkeitsstrategien – ein Schritt hin zu einer transparenteren und umweltbewussteren Zukunft des Fliegens. (red)
sita, amadeus, aaco, emissionen, flug, flugemissionen, zusammenarbeit, transparenz, co2
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
12 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Reminder: Korean Air lädt zur Flugzeugbesichtigung ein
Jetzt noch schnell anmelden! Am... -
Israel: Reisewarnung gelockert, Flugplan angepasst
Das Auswärtige Amt in Deutschland... -
USA: Flugausfälle wegen Shutdown halten an
Der anhaltende Stillstand der US-Regierung... -
Airlines stoppen irreführende CO₂-Versprechen
Nach Greenwashing-Kritik verpflichten sich 21... -
Emirates Group meldet Rekord-Halbjahresergebnis
Die Emirates Group verzeichnet im...
