Chinas erstes Surf-Resort eröffnet in Hainan


Künstliches Wellenbad
In Hainan eröffnet Chinas erstes Surf-Resort, das Sport, Freizeit und innovative Strandkultur verbindet.

China hat mit der Eröffnung des CTG Surf Resorts in der Riyuewan-Bucht auf der Insel Hainan sein erstes surf-inspiriertes Lifestyle-Resort vorgestellt. Das Projekt wurde von der China Travel Group (CTG), Chinas größter staatlicher Tourismusgruppe, umgesetzt und gilt als Leuchtturmprojekt für den neuen „Sport & Lifestyle“-Tourismus der Region.

„Mit dem CTG Surf Resort hat China nicht nur ein neues Reiseziel geschaffen, sondern auch ein Symbol für die neue Generation des Freizeittourismus“, erklärte ein Sprecher der China Travel Group. „Es vereint Lifestyle, Nachhaltigkeit und Abenteuer – und zeigt, wie vielfältig die moderne chinesische Reisekultur geworden ist.“

Neues Zentrum für Surf-Kultur

Die Riyuewan-Bucht, bekannt als „Bucht der Sonne und des Mondes“, zählt zu den besten Surfspots Asiens. Die Region bietet gleichmäßige Wellen, unberührte Küstenlandschaften und gilt als potenzieller Austragungsort internationaler Surf-Wettbewerbe. Hainan will sich nun auch langfristig als nachhaltige Surf- und Wellnessdestination positioniert.

Das CTG Surf Resort umfasst zwei Hotels mit unterschiedlichen Konzepten: das Yuechao Surf Hotel mit barfuß-luxuriösem Boho-Stil und das Yuyue Designer Hotel mit minimalistischer Architektur und Meerblick. Die „Zhulang Street“ verbindet dabei Beach Clubs, Live Houses, Concept Stores und Pop-up-Restaurants und fungiert als Treffpunkt für alle Reisenden. Kernstück des Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit US-amerikanischer Technologie betrieben wird. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen mit Höhen zwischen 0,3 und 2,7m, die sowohl für AnfängerInnen als auch für Profis geeignet sind. Die maximale Ride-Time beträgt 18 Sekunden, aktuell ein Asienrekord.

Hainan - „Hawaii des Ostens“

Hainan gilt als „Hawaii des Ostens“ und ist Chinas einzige tropische Inselprovinz. Mit ganzjährig warmem Klima, kilometerlangen Stränden und einer wachsenden Zahl internationaler Resorts entwickelt sich die Insel zunehmend zu einem globalen Zentrum für Sport, Wellness und nachhaltigen Tourismus.

Zur Weiterbildung der Reisebranche stehen 2025 das E-Learning-Programm „China Travel Course“ und die Podcastreihe „Nihao China“ zur Verfügung. (red) 


  china, surfen, surf-resort, surf resort, hainan, riyuewan, china travel group, ctg


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Autor/in:

Redakteurin

Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.