| news | flug
Emirates Group meldet Rekord-Halbjahresergebnis
Die Emirates Group verzeichnet im ersten Halbjahr 2025/26 einen Gewinn vor Steuern von 12,2 Mrd. AED (3,3 Mrd. USD) – ein Plus von 17%.
Die Emirates Group hat ein neues Rekord-Halbjahresergebnis erzielt und damit das vierte Jahr in Folge ihre Gewinnmarken übertroffen. Für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2025/26 weist die Unternehmensgruppe einen Gewinn vor Steuern von 12,2 Mrd. AED (3,3 Mrd.USD) aus – ein Zuwachs von 17% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg um 4% auf 75,4 Mrd. AED (20,3 Mrd. USD). Nach Steuern erzielte die Gruppe einen Gewinn von 10,6 Mrd. AED (2,9 Mrd. USD). Damit bleibt Emirates laut eigenen Angeben die weltweit profitabelste Fluggesellschaft.
Emirates mit Rekordgewinn
Die Fluggesellschaft Emirates erreichte im ersten Halbjahr 2025/26 einen Gewinn vor Steuern von 11,4 Mrd. AED (3,1 Mrd. USD) – ein Anstieg um 17% gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz wuchs um 6% auf 65,6 Mrd. AED (17,9 Mrd. USD). Die Ergebnisse spiegeln die anhaltend starke Reisednachfrage in allen Märkten sowie die hohe Nachfrage nach den Premium-Kabinen der Airline wider.
Emirates beförderte im Berichtszeitraum 27,8 Mio. PassagierInnen (+4%) und bediente mit einem Streckennetz von 153 Flughäfen in 81 Ländern weltweit weiterhin eines der größten globalen Netzwerke. Die Fluggesellschaft nahm neue Strecken nach Danang, Siem Reap, Shenzhen und Hangzhou auf und baute Partnerschaften mit Air Seychelles, Condor und Aurigny aus. Mit 14 wöchentlichen Nonstopflügen ab Wien bietet Emirates Reisenden aus Österreich bequeme Verbindungen über das Drehkreuz Dubai zu 152 Zielen in 80 Ländern
Mit fünf neu ausgelieferten A350-Flugzeugen, modernisierten Kabinen auf weiteren 23 Jets sowie dem Ausbau der Premium-Economy-Class setzte Emirates ihre Flotten- und Serviceoffensive fort. Parallel investierte die Airline in neue Lounges, Concept Stores und Nachhaltigkeitsinitiativen – darunter den verstärkten Einsatz von nachhaltigen Flugkraftstoffen (SAF) an 37 Flughäfen.
Ausblick und Investitionen
Laut Scheich Ahmed bin Saeed Al Maktoum, Chairman und Chief Executive Emirates Airline and Group, wird die starke Nachfrage nach Flug- und Reisedienstleistungen auch im weiteren Jahresverlauf anhalten. Emirates und dnata investieren weiterhin in Flottenmodernisierung, neue Technologien, Personalaufbau und Nachhaltigkeit.
Zum Stichtag 30. September 2025 beschäftigte die Emirates Group 124.927 Mitarbeitende (+3%). Die Gruppe plant, ihre Kapazitäten mit der Einführung neuer A350-Flugzeuge und zusätzlicher dnata-Einrichtungen weiter auszubauen. (red)
emirates, emirates airlines, rekord, rekordergebnis, bilanz, halbjahresbilanz, flug, fluggesellschaft, airline, emirates group
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
7 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Korean Air lädt zur Flugzeugbesichtigung ein
Am 19. November 2025 können Interessierte... -
ANA bietet NDC-Inhalte jetzt global über Sabre an
ANA erweitert den globalen Vertrieb... -
Eurowings nimmt neue Direktflüge ab Salzburg auf
Mit Marrakesch, Pristina und Beirut... -
AUA präsentiert Sommerflugplan 2026 mit sieben neuen Zielen
Mit dem Sommerflugplan 2026 erweitert... -
USA: Mehr als 3,2 Mio. Fluggäste von Shutdown betroffen
Die Haushaltssperre in den USA...
