| news | destination » flug
USA: Mehr als 3,2 Mio. Fluggäste von Shutdown betroffen
Die Haushaltssperre in den USA beeinträchtigt den Flugverkehr massiv – über 3,2 Mio. PassagierInnen waren laut einem Branchenverband von Verspätungen und Ausfällen betroffen.
In den USA führt die seit über einem Monat andauernde Haushaltssperre zu erheblichen Beeinträchtigungen im Flugverkehr. Nach Angaben des Luftfahrtverbands Airlines for America waren mehr als 3,2 Mio. FlugpassagierInnen von Verspätungen oder Ausfällen betroffen. Besonders stark traf es den vergangenen Freitag, der laut Verband mit über 300.000 betroffenen Reisenden den bisher schlimmsten Tag seit Beginn des Government Shutdowns darstellte.
Personalmangel bei Fluglotsen als Hauptursache
Grund für die anhaltenden Störungen sind Personalengpässe bei den Fluglotsen. Nach Verbandsangaben waren im Oktober 16% der Verspätungen auf diese Engpässe zurückzuführen – vor Beginn des Verwaltungsstillstands lag der Anteil bei rund 5%.
Stillstand in zahlreichen Behörden
Die Haushaltssperre trat mit Beginn des neuen US-Haushaltsjahres am 1. Oktober in Kraft, nachdem sich RepublikanerInnen und DemokratInnen im Kongress nicht auf ein Budget einigen konnten. In zahlreichen Bundesbehörden herrscht seither weitgehender Stillstand. FluglotsInnen müssen ihren Dienst weiterhin verrichten, erhalten jedoch kein Gehalt. Viele Beschäftigte haben laut Medienberichten Zweitjobs aufgenommen, um laufende Kosten decken zu können. Ein Ende des Haushaltsstreits ist derzeit nicht in Sicht. (APA / red)
usa, amerika, flug, fluglotsen, haushaltssperre, shutdown, flugverkehr, passagiere
Autor/in:
                            
                                
                                    Julia Trillsam
                                
                            
                            
                            Redakteurin
                        
                        Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                 4 November 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    
Eurowings nimmt neue Direktflüge ab Salzburg auf
Mit Marrakesch, Pristina und Beirut... - 
    
AUA präsentiert Sommerflugplan 2026 mit sieben neuen Zielen
Mit dem Sommerflugplan 2026 erweitert... - 
    
Air Astana tritt IATA-Umweltprogramm IEnvA bei
Die kasachische Fluggesellschaft intensiviert ihr... - 
    
Pilotengewerkschaft gibt Lufthansa mehr Zeit im Tarifstreit
Die Vereinigung Cockpit verzichtet vorerst... - 
    
Jamaika plant Tourismus-Neustart bis 15. Dezember 2025
Nach Hurrikan Melissa hat Jamaikas... 
