HX startet mit elektrischen Zodiacs in Polargebieten


HX Hurtigruten Expeditions führt neue Zodiacs ein
HX Hurtigruten Expeditions erweitert seine Hybridflotte um zwei vollelektrische Zodiacs, die lautlose Forschungsfahrten in sensiblen Polarregionen ermöglichen.

Der Pionier für nachhaltige Expeditionsreisen hat zwei vollelektrische Zodiacs der neuesten Generation in Betrieb genommen. Die sogenannten „Silent Science Boats“ werden auf den Schiffen MS Fram und MS Fridtjof Nansen eingesetzt, die sowohl in der Arktis als auch in der Antarktis operieren.

Die neuen Boote sind mit dem RAD 40-Antriebssystem von RAD Propulsion ausgestattet – einem der derzeit modernsten elektrischen Antriebssysteme für den maritimen Bereich. Entwickelt wurden sie speziell für Einsätze mit geringer Lärmemission, um die akustische Belastung für das sensible Meeresleben zu minimieren. Zum Einsatz kommen sie bei wissenschaftlichen Ausflügen mit Gästen, im Rahmen von Citizen-Science-Projekten sowie für die Arbeit internationaler GastwissenschaftlerInnen an Bord.

Weniger Lärm, mehr Erkenntnisse

„Lärmverschmutzung ist eine der am meisten unterschätzten Umweltbelastungen in den Polarregionen“, erklärt Dr. Verena Meraldi, wissenschaftliche Leiterin bei HX. „Mit diesen lautlosen Booten verbessern wir nicht nur das Erlebnis für unsere Gäste, sondern reduzieren auch unseren ökologischen Fußabdruck dort, wo es am wichtigsten ist.“

Auch der renommierte Meeresbiologe Dr. Ari Friedlaender, seit Jahren als Gastwissenschaftler mit HX in der Antarktis aktiv, betont: „Die neuen Boote ermöglichen es uns, Wale und andere Meerestiere mit deutlich weniger Störung zu beobachten. Das ist ein echter Wendepunkt für die Forschung in diesen Gebieten.“

Mit dieser Erweiterung der Flotte bekräftigt HX seine führende Rolle im nachhaltigen Expeditionssektor und im Bereich wissenschaftlich fundierter Erlebnisreisen. (red)


  hx, hurtigruten expeditions, zodiacs, silent boats, antarktis, arktis, nachhaltigkeit, schiff, expedition


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Autor/in:

Redakteurin

Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.