"Israeli Tourism Month" und UN-Ehrung für Neot Semadar


Jerusalem
Mit dem erstmals initiierten „Israeli Tourism Month“ soll der lokale Tourismus in den kommenden Wochen gezielt gefördert werden. Darüber hinaus erhielt das Ökodorf Neot Semadar eine UNWTO-Auszeichnung als eines der besten Tourismusdörfer.

Mit einer vierwöchigen nationalen Initiative unter dem Titel „Israeli Tourism Month“ möchte das Israelische Tourismusministerium ein Zeichen für Zusammenhalt, Widerstandsfähigkeit und touristischen Aufbruch setzen. Die Initiative beginnt in der letzten Oktoberwoche 2025 und läuft bis Ende November. Sie richtet sich sowohl an die israelische Bevölkerung als auch an internationale BesucherInnen.

Betroffene Regionen im Fokus

Im Fokus stehen vier Regionen, die zuletzt besonders betroffen waren: der Norden Israels, der Westliche Negev, Tel Aviv und Jerusalem. Dort finden von Mittwoch bis Samstag hunderte kulturelle Veranstaltungen, Führungen und Erlebnisse zum symbolischen Preis von 18 Schekel (ca. 4,60 EUR) statt – angelehnt an die hebräische Zahl „18“ für „Chai“, also Leben. Zusätzlich bieten zahlreiche Attraktionen kostenfreien Eintritt, touristische Betriebe und Unterkünfte beteiligen sich mit Rabatten und Sonderaktionen.

Herzstück der Initiative sind vier Flagship-Events mit Konzerten und regionaler Kulinarik:

  • 31. Oktober – Jerusalem, Independence Park: Dudu Tassa feat. Ishay Ribo
  • 07. November – Nahariya, I.D.B. Promenade: Ethnix feat. Jimbo J + DJ ECHO Party
  • 14. November – Tel Aviv-Jaffa, Charles Clore Park: Lola Marsh und Full Trunk feat. The Red Band
  • 21. November – HaBsor National Park, Eshkol Park: Avraham Tal feat. Kobi Aflalo und Yuval Raphael

Tourismusminister Haim Katz betonte die Bedeutung der Initiative als Symbol nationaler Resilienz. Michael Izhakov, Director-General des Ministeriums, erklärte: „Unser Ziel ist es, den ‚Israeli Tourism Month‘ als jährliche Tradition zu etablieren.“ Die Initiative ist Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets zur Stärkung der Tourismusbranche. Ein zuletzt vereinbarter Waffenstillstand lässt zudem eine weitere Erholung im internationalen Besucherverkehr erwarten.

UNWTO-Auszeichnung für Neot Semadar

Des weiteren teilt das Staatliche Israelische Tourismusbüro stolz mit, dass das ökologische Dorf Neot Semadar in der südlichen Arava am 17. Oktober 2025 von der UN-Tourismusorganisation (UNWTO) als eines der „Best Tourism Villages“ 2025 ausgezeichnet wurde. Die Entscheidung erfolgte im Rahmen des internationalen Wettbewerbs in China. Aus mehr als 270 Bewerbungen wurde Neot Semadar ausgewählt und ist nach Kfar Kamar (2022) das zweite israelische Dorf auf dieser Liste.

Die UNWTO würdigt damit das nachhaltige Tourismusmodell und den gemeinschaftlichen Lebensstil des 1989 gegründeten Kibbuz, in dem heute rund 250 Menschen leben. Das touristische Angebot umfasst u. a. ein von den BewohnerInnen gebautes Kunsthaus, ein biologisches Boutique-Weingut, Unterkünfte im Wüstenstil, geführte Touren, Workshops sowie Sternenbeobachtung mit einem Teleskop des Weizmann-Instituts.

Tourismusminister Haim Katz gratulierte: „Neot Semadar verkörpert den israelischen Geist durch Innovation, Nachhaltigkeit und Gemeinschaftssinn.“ (red)


  israel, initiative, unwto, auszeichnung, israeli tourism month, tourismusförderung


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Autor/in:

Redakteurin

Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.