| news | destination
Florida's Paradise Coast zeigt kulturelle Vielfalt
Mit der Initiative ¡ARTE VIVA! und zahlreichen Veranstaltungen wird die kulturelle Vielfalt von Florida's Paradise Coast seit September 2022 sichtbarer gemacht.
Neben den Everglades, weißen Sandstränden und über 90 Golfplätzen bietet Florida’s Paradise Coast eine beeindruckende Kunstund Kulturlandschaft. Fast 30% der Bevölkerung in Collier County haben hispanische Wurzeln – aus Mexiko, Honduras, Kuba, Puerto Rico und vielen anderen Ländern Lateinamerikas. Diese Community prägt die Region nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kulturell und künstlerisch, wie das Naples, Marco Island, Everglades Convention & Visitors Bureau (CVB) mitteilt. Die Initiative ¡ARTE VIVA! macht diese Vielfalt seit September 2022 mit Ausstellungen, Performances, Festivals und kulinarischen Events sichtbar und erlebbar. Im Oktober 2025 ging das Kulturprogramm auf internationalem Niveau in die dritte Saison und dauert noch bis 30. September 2026.
„Unsere Partner sind begeistert, diese Programme in die Destination zu bringen“, erklärt John Melleky, Arts and Culture Manager des Convention & Visitors Bureau. „¡ARTE VIVA! zeigt: Kunst und Kultur sind wichtige Faktoren für die Attraktivität der Region.“ Die Initiative sei bereits mit zwei IFEA Pinnacle Awards 2025 der International Festivals and Events Association ausgezeichnet worden und laufe noch bis September 2026.
Immokalee: Kunst für Gemeinschaft und Öffentlichkeit
Ein Beispiel für diese kulturelle Prägung findet sich in Immokalee, einer kleinen Gemeinde etwa 70km östlich von Naples. Abseits der Touristenpfade hat Fotografin Michelle Tricca mit „The Face of Immokalee“ eine großflächige Kunstinstallation geschaffen: Schwarz-Weiß-Porträts von Kindern aus der Region auf zwei 15-Meter-Wänden und zwei LKW-Aufliegern der Lipman Family Farms. Es ist die erste öffentliche Kunstinstallation dieser Art in Collier County. Im Immokalee Pioneer Museum zeigt die Ausstellung „Reflections: A Community Art Fair“ Perspektiven der lokalen Gemeinschaft. Ab Ende Oktober folgt eine fotografische Dokumentation der Danza Azteca Guadalupana – ein traditioneller mexikanischer Tanz, den Familien in der Region seit beinahe einem Vierteljahrhundert praktizieren.
Día de los Muertos - kultureller Höhepunkt
Besonders deutlich wird die kulturelle Vielfalt am ersten Novemberwochenende, wenn die gesamte Paradise Coast den Día de los Muertos feiert. Der mexikanische Tag der Toten, ein von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkanntes Fest, verbindet präkolumbianische Traditionen mit christlichen Elementen. Im Naples Botanical Garden entstehen monumentale Calaveras-Skulpturen und kunstvolle Ofrendas, begleitet von traditionellen Tanzaufführungen. Artis-Naples öffnet seinen Campus für ein kostenloses Community-Event mit Workshops und Musik.
Alle Veranstaltungen werden von der lokalen hispanischen Community getragen und bieten authentische Einblicke statt touristischer Inszenierung. Diese Authentizität verbindet sich mit internationalem Niveau: Über 100 Künstlerateliers, Galerien und Museen, Ausstellungen wie „Joan Miró: Fire in the Soul“ im Naples Art Institute und Performances von Oper bis Tango zeigen die kulturelle Bandbreite der Region.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es hier. (red)
florida, floridasparadisecoast, kunstkundkultur, kulturfestival, visitusa, usareisen
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
21 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Visit USA: Einladung zum Event in Wien
Am 11. November findet das... -
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 42/43
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns... -
Herbstferien in Niederösterreich - Erlebnistipps für Familien
Von Halloween über interaktive Erlebniswege... -
Israel präsentiert sich offen und bereit für Reisende
Mit Investitionen, stabiler Sicherheitslage und... -
Angola wird offizielles Gastland der ITB Berlin 2026
Zum 60. Jubiläum der ITB...