TUI: Berufsausbildung für benachteiligte junge Menschen in Kenia


TUI Academy Kenya
TUI Academy fördert die Karriere von 90 jungen Frauen und Männern in Kenia.

Der Tourismus schafft weit mehr Arbeitsplätze als die lächelnden, im Gästekontakt stehenden Mitarbeitenden, die UrlauberInnen an der Rezeption oder in Restaurants sehen. Die Wartungsabteilungen sorgen für den reibungslosen Betrieb der Hotels. Sie beheben Lecks, reparieren Waschbecken und sorgen dafür, dass alles einwandfrei funktioniert. Bei diesen Tätigkeiten sind qualifizierte Fachkräfte sehr gefragt, um den vielfältigen Anforderungen des Hotelbetriebs gerecht zu werden. Die erste TUI Academy in Kenia bietet jungen Menschen in Mombasa die Möglichkeit, verschiedene technische Berufe zu erlernen.

Nächste Generation technischer Fachkräfte

Gemeinsam mit dem Severin Craftsman Training Center richtet sich das Programm über einen Zeitraum von drei Jahren an 90 junge Männer und Frauen und bietet ihnen eine Berufsausbildung als InstallateurIn, ElektrikerIn, MaurerIn oder MetallbauerIn. Das Programm eröffne den Teilnehmenden, die sich nach der Sekundarschule keine technische Ausbildung leisten konnten und einem hohen Risiko der Arbeitslosigkeit ausgesetzt sind, neue Perspektiven. Die Auszubildenden sollen in der Region Mombasa gewonnen werden – ein besonderer Schwerpunkt liege auf der Mobilisierung von Frauen, so TUI in einer Aussendung.

Dazu Severin Schulte, Geschäftsführer des Severin Craftsman Training Center: „Gemeinsam mit der TUI Care Foundation bilden wir die nächste Generation junger technischer Fachkräfte an der kenianischen Küste aus, während die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften weiter steigt.“

Neben theoretischer Ausbildung und umfassendem Lebenskompetenz-Coaching werde den Auszubildenden die Möglichkeit gegeben, praktische Berufserfahrung zu sammeln und wertvolle Einblicke in die Tourismus- und Gastgewerbebranche zu erhalten. Unter der Anleitung von BetreuerInnen sollen die Auszubildenden in Hotelwartungsabteilungen eingesetzt werden, um Praxiswissen zu sammeln und sich auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten, heißt es weiter. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfungen der National Industrial Training Authority erhalten die Absolventinnen und Absolventen kenianische Zertifikate sowie das AHK-Zertifikat (Klasse C) von der Deutschen Auslandshandelskammer. (red)


  tui academy, tui care foundation, tui, ausbildung, fachkraft, fachkräfte, kenia, hotelbetrieb, mombasa


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteur / Managing Editor

Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.